Wird aus dem Bahnhof die gute Stube Herrschings? Oder soll ein Investor das denkmalgeschützte Bauwerk unter seine Fittiche nehmen? Die Architekten Welsch und Steller haben am Montagabend im Gemeinderat ihre kreativen Gedankenspiele
Weiter lesenKreis stoppt Planungen für das neue Krankenhaus Herrsching-Seefeld/Gutachten soll herausfinden, welche Kliniken im Kreis Bestandsgarantie haben/Kreiseigene Kliniken müssen an Leiharbeitskräften sparen/// „Natürlich gehe ich davon aus, dass die Schindlbeck-Klinik auch in 10
Weiter lesen„Ich fühle mich wie ein König auf den Fahrrradstraßen“, rief Gemeinderat Gerd Mulert (Grüne) im Gemeinderat. Anlass für dieses fast konfessionelle Bekenntnis war ein Statement von Bürgermeister Schiller, der in der letzten
Weiter lesenUnterschriftenlisten für einen Bürgerantrag im Rathaus übergeben/Gemeinderat muss über Entwurf einer Baumschutzverordnung abstimmen/ / Soviel Post hat das Rathaus schon lange nicht mehr bekommen: 92 Blätter mit 392 Unterschriften flatterten der Gemeindeverwaltung
Weiter lesenGerupft, gebrochen, geplündert: Das Sturmtief Ronson hat am Ammersee eine üble Visitenkarte abgegeben: Den Feuerwehren Herrsching und Breitbrunn bescherte es eine arbeitsreiche Nacht – die letzten Einsatzwagen kehrten am Mittwoch erst gegen
Weiter lesen• Regenwasser, das in die Kanalisation abgeleitet wird, kostet ab 1. Januar Gebühren • Eine Doppelhaushälfte könnte im Jahr 177 Euro Entwässerungsgebühr kosten • Viele Häuser sind nicht an die Regenwasser-Kanalisation angeschlossen
Weiter lesenDie prominentesten Ereignisse des vergangenen Jahres// Ein Hauch von Berlin und Reeperbahn weht bald durch Herrsching: Aus „Pier“ wird „Kiez“. Am 31. Januar eröffnen Fritz Frömming und Walter Staudinger an der Ecke
Weiter lesenLieber klein als gar kein Markt: Das Schneechaos am 2. Dezember hatte den Christkindlmarkt im Kurpark verhindert – ein Aufbau am Schlössl war wegen der tauenden Schneemassen nicht möglich. Also machten es
Weiter lesen• Landkreis spricht von 6- bis 8-Millionen-Defizit des öffentlichen Nahverkehrs • „Doppelbedienungen“ werden wahrscheinlich eingestellt werden • Alle Linien werden überprüft, den Kreisgremien werden Sparvorschläge unterbreitet • Klagen über nicht funktionierende Entwertungsmaschinen
Weiter lesenDen Schulbesuch ein bisschen aufheitern wollten wohl zwei 15-Jährige, die am Donnerstagmorgen in Herrsching auf dem Weg zum Unterricht waren. Sie liefen Polizeibeamten der Inspektion Herrsching in die Hände, die sich für
Weiter lesen