Die papierlose, digitale Zukunft hat schon begonnen – radikaler als es viele Bürgerinnen und Bürger mögen: Im Herrschinger Szene-Lokal Kiez ist Bargeld nicht mehr erwünscht. „Der Chef will nur noch Kartenzahlung“, beschied
Weiter lesenNicht bekämpfen, lieber unterwandern: Der Verein ProNatur hat sich eine originelle Methode ausgedacht, um seine Öko-Agenda in andere Parteien zu tragen. Auf der Hauptversammlung forderte die Vorsitzende Karin Casaretto die Mitglieder von
Weiter lesen„Dieses neue Gebäude wird den Ort verändern“, stöhnte Gemeinderat Gerd Mulert im Bauausschuss: Ein 297 Quadratmeter großes Massivholz-Hybridhaus wächst wohl noch in diesem Jahr aus den Ruinen von Carlas Kaffee-Kulttempel an der
Weiter lesenSogar von der Starnberger CSU-Fraktion gab’s Schelte für die Staatsregierung: „Der Stadt werden Prügel zwischen die Füße geworden“, schimpfte der Sprecher der CSU-Räte, Thomas Beigel, im Starnberger Stadtrat. Der Grund für die
Weiter lesen„Ich fühle mich am Bahnhof unsicher – mehr Maßnahmen gegen Kriminalität sind nötig – ja nein“ /„Ich befürworte die Einführung von Tempo 30 in ganz Herrsching ja nein“/ „Der Bürgermeister vertritt die
Weiter lesenAnfang Mai 1945 war auch in Herrsching und Breitbrunn der Krieg zu Ende/Französisch-marokkanische Soldaten ertranken im Ammersee nach einem Beutezug/Heimat-Historiker Robert Volkmann berichtet in seiner Breitbrunner Ortschronik aus den Aufzeichnungen einer Klosterschwester///
Weiter lesenDie Leserkommentare zum Dauerstreit über die NS-belasteten Straßennamen bringen viele kluge Argumente, sind voller Empörung, enthalten Vorwürfe an den Gemeinderat, fordern einen Schlussstrich. Doch der ist noch lange nicht gezogen. Dass die
Weiter lesenDas Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für CSU-Gemeinderat Bader hat ein Radweg vom Winkelweg zum Breitbrunner Sportplatz Priorität/// Auch beim Radweg-Bau bestimmt das
Weiter lesenIst mit dem neuen Papst die Hoffnung auf Reformen in der Kirche gewachsen? Die Herrschinger Maria 2.O.-Mitbegründerin Uli Spindler hatte in einem Beitrag für herrsching.online den Reformwillen vieler Bischöfe und Pfarrer kritisiert:
Weiter lesenDie Wahlkreis-Abgeordnete Carmen Wegge, SPD, wurde nach der missglückten ersten Bundeskanzlerwahl auf herrsching.online mit ihrer Interview-Aussage zitiert: „Das würde mir schon sehr schwer fallen“ (nach einer Rede von Herrn Merz zu klatschen;
Weiter lesen