In 50 Landkreisen in Deutschland mussten Landwirte und Verbraucher diesen Sommer Wasser sparen: Der Grundwasserspiegel erreichte bedrohliche Niedrigwerte. Ein guter Grund, sich auch mal nach dem Wasserspiegel im Verbandsgebiet der AWA Ammersee
Weiter lesenDas Landratsamt Starnberg hat für die Ortsteile Oberbrunn in der Gemeinde Gauting und Höhenrain in der Gemeinde Berg eine Katzenschutzverordnung erlassen. Sie tritt zum 25. März 2026 in Kraft. Damit haben Besitzer
Weiter lesenEin Doppelturnier hat der TC Herrsching auf den Plätzen im Kurpark und auf den Plätzen der Realschule im Gedenken an den langjährigen Vorsitzenden, Bodo Becker, ausgeschrieben – und 50 Spielerinnen und Spieler
Weiter lesenDie Mitgliederversammlung der Bürgergemeinschaft Herrsching hat beschlossen, die Filmjournalistin Karin Casaretto in einer gemeinsamen Aufstellungsversammlung zusammen mit den Grünen am 8. Oktober als „Bürgermeister-Kandidatin zu küren.“ Dies teilte die Sprecherin der BGH
Weiter lesenAls erste Partei in Herrsching hat die CSU ihre Liste für die Gemeinderatswahl im März veröffentlicht. Die ersten vier Plätze bieten wenig Überraschungen: Die Liste wird von der Zweiten Bürgermeisterin Christina Reich
Weiter lesenAuch wenn die WWK Volleys in der kommenden Saison neun Mal in der BMW-Arena und nur fünf Mal in der Nikolaushalle spielen, bleibt’s dabei: „In Herrsching sind wir zu Hause.“ Volleys-Geschäftsführer Max
Weiter lesenSommerliche Gefühle bei der Herrschinger SPD: Der Vorsitzende des Ortsvereins, Werner Odemer, glaubt, dass die Sozialdemokraten bei der nächsten Kommunalwahl im März mindestens einen weiteren Sitz im Gemeinderat erobern. Ein eigener Bürgermeister-Kandidat
Weiter lesenIn einer Mitgliederversammlung hat die Herrschinger CSU darüber entschieden, wen die Partei als Bürgermeisterkandidaten im kommenden Wahlkampf unterstützen wird: Es ist der amtierende Bürgermeister Christian Schiller. Schiller ist parteilos. CSU-Vorstandsmitglied Thomas Bader,
Weiter lesenHerrschings prominenteste Meile wird ihr Gesicht wieder einmal verändern: Auf dem Areal der Fischerei Stumbaum zwischen Summerstraße und Promenade soll anstelle eines Wohnhauses an der Summerstraße und der dahinter liegenden Holzhütten ein
Weiter lesenIm nächsten Jahr, so hofft der Bürgermeister, hat Herrsching einen Festsaal mehr: Die historische Nikolauskirche an der Bahnhofstraße wird in einen Gemeinderaum mit Platz für 110 Personen umgebaut werden. Der Bauausschuss der
Weiter lesen
