Diese Lose helfen Menschen, die ein weniger schönes Los im Leben gezogen haben: Am verkaufsoffenen Sonntag hat der Verein Frauen helfen Frauen vor dem Trachtengeschäft Tracht & Zeitlos in der Mühlfelder Straße
Weiter lesenWas den Wienern ihr Opernball, ist den Herrschingern ihr Jahresempfang. Sogar eine Ballett-Einlage hätte Herrschings Promi-Parade gesehen, wenn das Parkett im Haus der Landwirtschaft groß genug gewesen wäre. Erfolgreiche Wunderkinder, prominente Geschäftsleute,
Weiter lesenBürokratie-Abbau ist schön und hilft Geld sparen. Aber irgendjemand hat die Verordnungen und Gesetze ja mal erlassen, um Missbrauch, Tricksereien und Betrug zu verhindern. Beispiel Bauvorschriften und Baukontrollen: Wenn das Bauamt des
Weiter lesenDas klingt doch gut: Mit einer 800 Watt-Solarleistung eines Balkonkraftwerkes kann man ungefähr 800 Kilowattstunden im Jahr erzeugen. Balkonkraftwerke sind inzwischen Outdoor-Sparbüchsen. Damit ist ein Balkonkraftwerk in fünf, sechs Jahren amortisiert. Man
Weiter lesenAn den stockenden Koalitionsverhandlungen in Berlin liegt es nicht, dass keine Millionen für Traumwohnungen am See fließen werden. Und es wird keinen neuen Job als Redenschreiber im Rathaus geben, keine robuste Verstärkung
Weiter lesenIm Kurparkschlösschen werden vom 11. bis 14. April Bilder von Holle Eisenblätter gezeigt. Der Ammersee gehörte zu den bevorzugten Motiven der 1992 verstorbenen Herrschinger Künstlerin. Von ihrem Atelier aus, das direkt am
Weiter lesenTue Gutes und rede darüber: Den goldenen Ratschlag aller PR-Menschen setzte ein Kundenberater der Herrschinger Sparkasse mit einem Scheck über 500 Euro um, den der 1. Budo-Verein Herrsching für die Jugendarbeit bekam.
Weiter lesenDie Gemeinde Herrsching greift beherzt zu: Sie will aus dem Sondervermögen Infrastruktur, das die neue Bundesregierung für Kommunen auflegt, zehn Millionen für ein spektakuläres Projekt abgreifen. Dem Bauvorhaben „Bezahlbares Wohnen“, das der
Weiter lesenDie Gemeinde Herrsching bietet im Sommer 2025 erstmalig neben dem bewährten Sommerferienprogramm auch ganztägige Betreuungswochen an. Betreut werden Grundschulkinder im Alter zwischen 6 und 10 Jahren. Angeboten werden die Erlebnissportwochen in der
Weiter lesenIn den kommenden Monaten soll im Dominikus-Ringeisen-Werk (DRW) in Breitbrunn eine neue Wohngemeinschaft entstehen, in der neun Menschen mit geistiger oder mehrfacher Behinderung ein Zuhause finden werden. Das Dachgeschoss der Einrichtung wurde
Weiter lesen