Der Chef der AWA Ammersee ist alles andere als ein Hitzkopf. Maximilian Bleimaier formuliert sorgfältig und faktenbasiert. Jetzt aber kocht es in Maximilian Bleimaier. Der Anlass: Er will auf den Schönungsteichen der
Weiter lesenWas verdient man, wenn man in Herrsching fast 400 Kindern eine Freude macht? „Wenn mich Kinder auf der Straße mit einem fröhlichen „Hallo Wolfgang“ begrüßen, ist das Lohn genug“, sagt der Leiter
Weiter lesenKinder lachen, Eltern strahlen, Herrsching leuchtet: Das neue Kinderhaus Kunterbunt am Fendlbach wird bei Kaiserwetter mit Kuchen, Kirchensegen und vielen Komplimenten eingeweiht. Die Gemeinde übergab dem Trägerverein Kunterbunt ein 7,4 Millionen teures
Weiter lesenAlle waren bei der Einweihung des Kinderhauses Kunterbunt glücklich – ein Mann allerdings strahlte besonders ausdauernd: Architekt Achim Füllemann. Der Kindergarten am Fendlbach, sagt er im Interview mit herrsching.online zufrieden, sei einer
Weiter lesenSchwimmende PV-Anlage auf Schönungsteich der Kläranlage Eching soll Solarstrom produzieren. Tierschutz behindert die Pilotanlage Ist das schön, wenn man den bayerischen Wirtschaftsminister einmal lachend und nicht polternd erlebt. Bei der symbolischen Einweihung
Weiter lesenZur Einweihung des neuen Herrschinger Kinderhauses Kunterbunt am Fendlbach hat uns der Trägerverein Kunterbunt einen Brief geschickt, der die große Freude über das neue Zuhause nur 200 Meter von der alten Villa
Weiter lesenUnd wieder Ärger und Verdruss mit dem Wanderweg nach Andechs: Dem Kiental sind die starken Regenfälle der letzten Woche nicht gut bekommen. Am Weg zum Kloster traten wieder Risse auf, die sich
Weiter lesenEs gibt noch Luft nach oben – ganz wörtlich: Die neuen Stege sind vom Starkregen der letzten Tage noch nicht bedroht. Zwischen Montag, 12 Uhr und Dienstag 12 Uhr fielen in Herrsching
Weiter lesenAm Haus des Kindes in der Breitbrunner Jaudesbergstraße hatte der Zahn der Zeit sichtbar genagt. An der Westfront des Kindergartens blätterte die rostbraune Farbe ab. Der Kindergarten, der in der Trägerschaft der
Weiter lesenVorhang zu und alle Fragen offen: Der Bauausschuss musste sich am Montag noch einmal mit einem Thema befassen, das eigentlich schon erledigt war: den Bebauungsplänen 11 und 12, die das Bauen zwischen
Weiter lesen