Schöner kann man seinen Andechser Doppelbock nicht loswerden: Die neue WC-Anlage am Bahnhof steht. Noch blinkt das rote Licht, aber in Kürze wird der blaue Pinkelpalast aufnahmebereit sein. Für zwei Kabinen und
Weiter lesenGenau acht Tage vor Heilig Abend stand die Welt kopf für Dr. Mario Kossmann und seine Frau Virginie: Sein Arbeitgeber Lilium hatte kein Geld mehr, Hunderte von Lilium-Mitarbeitern standen am Montag in
Weiter lesenErdwärme hatte in Herrsching? Kommt in 100 Jahre nicht, behaupteten Kommunalpolitiker. Doch jetzt sieht es so aus, als würde Herrsching im nächsten Jahrzehnt seine Wärme aus der Tiefe beziehen: Geothermie-Investoren, Ingenieure und
Weiter lesenAm ägyptischen Kitebeach hat der Autor dieser Zeilen von einer legendären Location gehört: Kennst du diese Bierbude nicht, so groß wie Omas Vorratskammer, aber prominent wie das Löwenstüberl bei den Sechzgern? Kennst
Weiter lesenDie schönste Weihnachtskarte hat die Redaktion von herrsching.online von der Vorsitzenden des Künstlerkreises Ammersee, Eva Zanetti, bekommen. Die Künstlerin schrieb uns: „Wirkliche journalistische Auseinandersetzung im regionalen Bereich ist heute keine Selbstverständlichkeit mehr.
Weiter lesenDer Verein Frauen helfen Frauen, der in Herrschng eine Beratungsstelle mit Frauennotruf und eine Interventionsstelle betreibt (Telefon 08152/5720), hat in einer Jahresbilanz festgestellt, dass die Fälle komplexer geworden seien. Die Nachfrage nach
Weiter lesenUnheimliche Gestalten am Hotel Seehof bringen unheimlich schöne Geschenke: Die Benefizaktion Tanz der Brucker Perchten des Seehofs und des Kulturvereins Herrsching beschert der Herrschinger Tafel die stolze Spendensumme von 1072 Euro. Die
Weiter lesenPolitiker bemühen häufig den Satz, der ihren schweren Job beschreiben soll: „Das ist nicht vergnügungssteuerpflichtig.“ Die Gemütslage von Landrats Stefan Frey in der jüngsten Kreisratssitzung zum Thema Haushalt 2025 kann man aber
Weiter lesenDie S8 ist Münchens Nabel zum Flughafen und steht deshalb unter besonderer Beobachtung. Kürzlich hat die Bahn sogar die Bürgermeister der Anliegergemeinden zu einem Gespräch über die Leidenslinie eingeladen. Dabei sei, so
Weiter lesenDer Christkindlmarkt, der in den letzten Jahren herumgeschubst worden war, hat seinen Lichterglanz wieder um die Evangelische Kirche herum erstrahlen lassen: 21 Weihnachtsbuden vom Kindergarten Kunterbunt bis zur Feuerwehr haben Sinne, Geist
Weiter lesen