Wie halten Sie es mit einem AfD-Verbot? Sind Sie für neue Atomkraftwerke? Soll die Schuldenbremse reformiert werden? Sind Sie für eine allgemeine Wehrpflicht? herrsching.online hat die Bundestagskandidaten Michael Kießling (CSU), Verena Machnik
Weiter lesenDer in Herrsching allseits beliebte Diakon Dr. Mario Kossmann verlässt die Seegemeinde „schweren Herzens“, wie er im Infoblatt der Pfarreiengemeinschaft schreibt. Kossmann hatte kurz vor Weihnachten in einem Interview mit herrsching.online berichtet,
Weiter lesenJetzt kommen die Hortkinder sicher und ohne Straßenquerung zu ihrem Kinderhaus: Seit kurzem steht eine Haltestellentafel direkt neben der Verkehrsinsel an der Rieder Straße. Die Kinder werden mit dem Schulbus an der
Weiter lesen„Bevor wir gemerkt haben, dass wir uns die Zweite Volleyball-Bundesliga nicht leisten konnten, waren wir in die erste Liga aufgestiegen“, sagt der sportverrückteste Mann Herrschings. Die Frage nach dem nötigen Etat blockte
Weiter lesenEin Getränke-Kleinlaster ist am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße knapp hinter dem Ortsschild von Breitbrunn von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Der Klein-Lkw war mit Leergut beladen, das beim Aufprall
Weiter lesenDas schmuckste Stille Örtchen des Landkreises ist eröffnet: Herrschings „blauer Palast“ am Bahnhof befriedigt nun mit höchstem Komfort die drängendsten Bedürfnisse von Besuchern, Pendlern und Andechs-Wanderern. Die drei Kabinen, eine davon barrierefrei,
Weiter lesen„Raum geben“ kommt aus der Seglersprache und regelt den Umgang auf dem Wasser. Einige Bürgerinnen und Bürger haben diesen Begriff nun für eine Initiative ausgeliehen, die Menschen Raum geben soll. Sie wollen
Weiter lesenWie werden sich die Erstwähler bei der kommenden Bundestagswahl entscheiden? Einen Fingerzeig, welche Präferenzen die jungen Menschen haben, könnte die U18-Wahl im Haus der Jugend geben: Zwischen dem 7. und dem 14.
Weiter lesenDie Fahrradständer am Bahnhof werden entrümpelt: Das Ordnungsamt der Gemeinde hat festgestellt, dass immer mehr invalide Fahrräder in den Ständern stehen, die „scheinbar“, eigentlich anscheinend nicht mehr bewegt werden. Deshalb sortiert die
Weiter lesenGut, dass es die Feuerwehr gibt. Dachte vermutlich nicht nur eine Patientin, die aus dem zweiten Obergeschoss eines Hauses geborgen werden musste. Dankbar waren wohl auch die Rettungssanitäter. Die Einsatzkräfte, die über
Weiter lesen