Diesen Gang hatte sich Landrat Stefan Frey einfacher vorgestellt. Er wollte im Gemeinderat dafür werben, dass die Container-Anlage für Geflüchtete bis 2026 erhalten bleibt. Die Gemeinderäte aber vermissten ein Konzept – und
Weiter lesenDie Grünen legen den nächsten Gang für die Ammersee-Radler ein: Herrsching soll die Wegweiser im Gemeindegebiet klarer und besser lesbar zu machen. Der grünen Gemeinderät brachten einen Antrag im Gemeinderat ein, der
Weiter lesenDie Bürgergemeinschaft Herrsching hat nicht mit den Tücken der Bauordnung gerechnet: Die Gemeinderatsfraktion um Fraktionssprecherin Christiane Gruber wollte an der Fußgänger-Engstelle des Restaurants Dolce Vita die Parkplätze zugunsten einer Gehweg-Verbreiterung opfern. Geht
Weiter lesenKraniche machen Krach, von Kränen wusste man das bisher nicht: Bei der Herrschinger Polizei riefen gegen 22 Uhr 60 beunruhigte Nachbarn einer Baustelle an der Ecke Mühlfelder-Seestraße an: Der riesige Baukran
Weiter lesenBevölkerungsentwicklung in Herrsching Das Seuchenjahr 2020 hat auch in der Herrschinger Bevölkerungs-Statistik keinen guten Eindruck hinterlassen: Es gab weniger Geburten, dafür mehr Todesfälle als im Jahr zuvor. 2020 durfte sich die Gemeinde
Weiter lesenEine schöne Geschichte, geschehen vor dem Corona-Elend: Ein Herrschinger entdeckt drei Stunden vor dem Abflug, dass sein Reisepass kein halbes Jahr mehr gültig ist. Die Reise ist akut gefährdet, weil Kuba nur
Weiter lesenWer hat eine Wiese zur Hand? Wer Strom-Farmer auf seiner Wiese werden will, hilft dem Klima, könnte sich aber an den Vorschriften verbrennen. Die SPD will nun, dass die Gemeinde geeignete Investoren
Weiter lesenSeit Montag sind die Rollläden wieder unten: Weil im Landkreis Starnberg die 7-Tage-Inzidenz drei Tage lang über 100 lag, gelten wieder „weitergehende Einschränkungen“. Der Lockdown wurde am Dienstag bis zum 11. Mai
Weiter lesen