„Femmes“, Frauen, haben Raphaela Gromes am Violoncelle und Julian Riem am Flügel ihr Konzert in der Kulturkirche Breitbrunn überschrieben. Die beiden Künstler, die schon viele Preise gewonnen haben (unter anderem den Opus
Weiter lesen25 Jahre im Dienst der Kinder – und der Gemeinde Herrsching: Anneliese Wischmann begeht im Gemeindekindergarten Johannes A. Wunder ihr 25. Dienstjubiläum. Bürgermeister Christian Schiller, Geschäftsleiter Günther Pausewang, Oliver Gerweck (Personalrat) gratulierten
Weiter lesenKirchenasyl der etwas anderen Art: Im Eingang des kleinen Kircherls St. Johannes der Täufer hatte sich ein kurdischer Asylbewerber „eingenistet“. Er stellte sich besorgten Bürgern als „Nemed aus Kurdistan“ vor. Der etwa
Weiter lesenGemeinde kann im September nicht jedem Kind einen Platz anbieten/Die Baukosten für das Haus am Fendlbach explodieren// Jetzt trifft auch Herrsching die Hyperinflation bei den Baukosten. Das Kinderhaus am Fendlbach kommt die
Weiter lesenDer neue Polizeichef Winfried Naßl, 55, freut sich sehr auf seinen neuen Job an der Rieder Straße. Der Hauptkommissar wechselt von Olching nach Herrsching. Der geborene Münchner hat zwei Leidenschaften: Die eine
Weiter lesenEinige grüne Gemeinderäte halten das Projekt für „unterirdisch“, und genau darauf scheint es hinauszulaufen: Die Unterführung unter den Bahngleisen wird im Straßenbauamt Weilheim immer intensiver diskutiert. Bürgermeister Christian Schiller berichtete im Bauausschuss,
Weiter lesenAm ersten Werktag der neuen Freiheit im Pandemie-Zeitalter tagte der Bauausschuss des Herrschinger Gemeinderates. Wie hielten es die Gemeinderäte mit den Virenfängern im Gesicht? Seriös und diszipliniert die Vertreter der Gemeinde einschließlich
Weiter lesenIm Zuständigkeitsbereich der PI Herrsching 2021 gingen die Straftaten deutlich zurück: Polizeipräsident Günther Gietl vom Polizeipräsidium Oberbayern Nord brachte zur Amtseinführung des Herrschinger Polizeichefs diese Zahlen mit. Straftaten gesamt: 968 – entsprechend der
Weiter lesenOhne Gegenstimme segnete der Bauausschuss am Montag den Bau eines großen Wohnkomplexes in der Bahnhofstraße ab. Auf dem Gelände zwischen der Hausnummer 28 und 36 soll ein Haus mit 10 Wohneinheiten, einer
Weiter lesenAWA-Chef Bleimaier bleibt trotz Regen-Defizit ruhig: Die Brunnen sind noch ausreichend gefüllt// Wenn’s schlecht läuft, steht den Menschen das Wasser bis zum Hals. Bei den Wasserwerken Bayerns ist es umgekehrt: Wenn der
Weiter lesen
