Manche ließen’s krachen

Auch wenn Vernunft und amtlicher Spaßverzicht den mitternächtlichen Himmel an Silvester beherrschten, gab es doch kollektive Ausbrüche von Frohsinn. So war am wolkenlosen Himmel des Westufers zu besichtigen, dass in Schondorf und

Weiter lesen

Silvester mit Pauken und Trompeten

Ein schöner Brauch lebt wieder auf: Die Blaskapelle Herrsching bläst zum Aufbruch ins neue Jahr. In Herrsching und Breitbrunn haben die Blasmusiker verdienten Bürgern ein Silvesterständchen gebracht. Im letzten Jahr fiel dieser

Weiter lesen

Anti-Zeugen Coronas

Der Deutsche, sagte Lenin, würde eine Bahnsteigkarte lösen, bevor er bei einer Revolution einen Bahnhof stürmen würde. Und der brave Corona-Demonstrant wartet an der roten Fußgängerampel aufs grüne Männchen, bevor er eine

Weiter lesen

Jugendbeiräte nehmen Arbeit auf

Nachdem die Senioren- und Inklusionsbeiräte der Gemeinde schon ihre Arbeit aufgenommen haben, hat sich nun auch der neue Jugendbeirat zusammengefunden. Luca Fischäß, Aaron Fricke und Kadir-Can Gültekin vertreten die Interessen der Herrschinger

Weiter lesen

Sabine Zieger in Ruhestand verabschiedet

Nach mehr als 25 Jahren im Gemeindekindergarten Johnannes A. Wunder geht Sabine Zieger in den wohlverdienten Ruhestand. Zum Abschied fanden sich Bürgermeister Christian Schiler, Geschäftsleiter Günther Pausewang und Personalrat Oliver Gerweck ein,

Weiter lesen