Drei neue Mitglieder konnte der Vorstandsvorsitzende der Herrschinger SPD, Werner Odemer, in der Jahresversammlung begrüßen. Auf die Frage nach dem Grund für den Eintritt in die SPD meinte eine Neu-Genossinnen, sie wolle
Weiter lesenDie Opernsängerin und promovierte Musikpädagogin Teresa Boning ist wieder einmal auf heimischer Bühne zu hören: Am Mittwoch, 9. April, singt sie in der Heilig-Geist-Kirche von Breitbrunn eine der vier Solopartien der Markus
Weiter lesenBei der Betrachtung der neuen Kriminalstatistik könnte man auf einen – abwegigen – Gedanken kommen: Herrsching braucht gar keine Polizei mehr: 2024 registrierte Polizei im Bereich der Inspektion 12,6 Prozent weniger Straftaten
Weiter lesenFrühjahrsstück des Ammerseer Theatervereins vor Premiere: Wenn es in einem erzkonservativen Pfarrhaus gar nicht so läuft wie es nach Meinung des Pfarrers und Hausherren sollte, dann ist dort der Teufel los –
Weiter lesenDer Patient Bahnhofstraße lag in der Gemeinderatssitzung auf der Diagnose-Station: Die Grünplaner von NRT haben im Auftrag des Rathauses die stämmigen Mitbewohner zwischen Rathaus und Bahnhof begutachtet. Die rund 30 Bäume besitzen
Weiter lesenGemeinderat diskutiert über die Vorschläge zur Sanierung des Promenadenwegs/Gesamtkosten von mindestens 1,5 Millionen veranschlagt/Gehwegsanierung mit Wurzel-schonenden Brücken in mehreren Abschnitten?/Promenade würde eine jahrelange Dauerbaustelle werden/// Eine gute Nachricht vorab, und eine noch
Weiter lesen26. März: Die Feuerwehr, dein Freund und Hunde-Retter: Am Mittwochabend wurden die Feuerwehr Breitbrunn und die Polizei Herrsching zu einem etwas ungewöhnlichen Einsatz gerufen. Kein Brand, kein Unfall und kein Sturm waren
Weiter lesenDie WWK Volleys Herrsching verlieren auch das zweite Play off-Spiel gegen die Helios Grizzlys Giesen mit 1:3 (25:23, 19:25, 21:25, 20:25). Zum zehnten Mal in Folge scheiden die Ammerseer damit in der
Weiter lesenDie längste Promenade Deutschlands hat „Krampfadern“. So könnte man uncharmant die Wurzeln der Pappeln und Kastanien bezeichnen. Sie bohren sich unter dem Pflaster und Asphalt des Gehwegs durch und werfen dabei Wellen
Weiter lesenZwei ausgewiesene Spezialisten für Selbstverteidigung und Selbstbehauptung hatte der Herrschinger Budo-Verein zu einem Lehrgang eingeladen. Unter der Anleitung von Jürgen Kestner (8. Dan) und Rudi Russ (6. Dan) trainierten 50 Teilnehmer aller
Weiter lesen