Das Projekt Pedalschnellweg von Herrsching nach Breitbrunn steckt in Grundstücksfragen fest/Bauamt plant keine Enteignung verkaufsunwilliger Grundstücksbesitzer/Für CSU-Gemeinderat Bader hat ein Radweg vom Winkelweg zum Breitbrunner Sportplatz Priorität/// Auch beim Radweg-Bau bestimmt das
Weiter lesen10. Mai: Ein 48-jähriger BMW-Fahrer wird noch länger an den letzten Samstag zurückdenken: Zuerst holte er einen 8-jährigen Jungen vom Fahrrad, der sich bei dem Zusammenstoß leicht verletzte. Dann guckte die Dießener
Weiter lesenIst mit dem neuen Papst die Hoffnung auf Reformen in der Kirche gewachsen? Die Herrschinger Maria 2.O.-Mitbegründerin Uli Spindler hatte in einem Beitrag für herrsching.online den Reformwillen vieler Bischöfe und Pfarrer kritisiert:
Weiter lesenDie Wahlkreis-Abgeordnete Carmen Wegge, SPD, wurde nach der missglückten ersten Bundeskanzlerwahl auf herrsching.online mit ihrer Interview-Aussage zitiert: „Das würde mir schon sehr schwer fallen“ (nach einer Rede von Herrn Merz zu klatschen;
Weiter lesenEin Kommentar von Gerd Kloos Stellungnahmen sind keine Liebkosungen, sagte der Bürgermeister zum Thema Geothermie in Herrsching. Sie müssen aber auch keine Hinrichtung sein. In einem 19-Punkte-Papier hatte die Gemeindeverwaltung aus allen
Weiter lesenMit mehrjähriger Verspätung kommt – irgendwann – die Nachricht, die ganz Herrsching irritiert oder freut: Ist eine Bahnunterführung an der Rieder Straße technisch machbar und finanziell erschwinglich? Abteilungsleiterin Silke Schweigler vom Staatlichen
Weiter lesenÖrtlich steht sie über den Dingen, emotional ist sie mittendrin: Teilweise entsetzt verfolgte die Künstlerin Patricia Wolf die letzte Gemeinderats-Diskussion um NS-belastete Straßennamen. Verständlich – sie hat „als Angehörige einer jüdischen Familie,
Weiter lesenDie Photovoltaik ist das Atomkraftwerk des kleinen Mannes: saubere Energie ohne fossile Verschmutzung. Gründe für den gewaltigen Zuwachs der Photovoltaik: Die Module werden immer günstiger, die Bürokratie ist inzwischen beherrschbar, die Anlagen
Weiter lesenIn der letzten Gemeinderatssitzung hat die Gemeinde Farbe bekannt: Geothermie? Vielleicht, aber nicht am geplanten Standort nahe des Gewerbegebiets. Der Gemeinderat verabschiedete nun eine Stellungnahme zu den Betriebsplänen der „Erdwärme Herrsching“. Genau
Weiter lesenFührungswechsel bei der Herrschinger FDP: Die Vorsitzende des Ortsverbandes, Ursel Wrede, hat den Stab an Gemeinderat Alexander Keim weitergegeben. Ganz nimmt sie nicht Abschied vom Vorstand – sie ist künftig für die
Weiter lesen