Weßling: Durch einen engagierten Nachbarn konnte in Weßling ein Einbruch in ein Einfamilienhaus verhindert werden: Als das Eigentümer-Ehepaar das Haus verlassen hatte, fielen ihm zwei südländisch aussehende Männer auf, die zu Fuß
Weiter lesenKommen sie, oder kommen sie nicht? In Herrschings Parteien wird vor der Kommunalwahl wild spekuliert, ob die AfD mit einer eigenen Liste antritt. Zu diesem Aufregerthema passte die Diskussion mit dem ehemaligen
Weiter lesenHerrschings Kommunalpolitiker haben pünktlich zu den beginnenden Haushaltsberatungen das Jammern gelernt: Leere Kassen, klaffendes Loch im Haushalt, bald kein Geld mehr für Vereine – und dazu noch ein Bahnhof, an dem der
Weiter lesenAuf Parteitagen wird die Beliebtheit eines Kandidaten an der Länge des Beifalls gemessen. Wenn das auch für die Wahl der Bürgermeister-Kandidatin Karin Casaretto gilt, dann muss sie sich keine Sorgen um ihre
Weiter lesenEine neue Heimat haben die Bäume gefunden, die in den Pflanztrögen immer wieder für Staus in der Summerstraße gesorgt hatten. Sie dürfen nun in einem baumgeeigneten Habitat weiter wachsen. Herrsching hatte die
Weiter lesenWenn’s die Großen nicht kapieren, dann fangen wir halt bei den Kleinen an: So könnte man – sehr frei interpretiert – die Idee einer Klima-Wasserbaustelle interpretieren: Der Bund Naturschutz will in seinem
Weiter lesenIm Kurparkschlösschen ausgestellt: Franz Kippenbauer mit Kippenschuh und Kippenball, der Kippianer mit Kopfschmuck, der Kippini, vorher Bikini. In der Kunst des Wolfgang Darchinger ist die Welt vollkommen verkippt oder süddeutsch: verstummelt. Der
Weiter lesenJeder dritte Einwohner in Herrsching hat den 60. Geburtstag schon gefeiert. Deshalb besitzt der Seniorenbeirat eine wichtige und wuchtige Stimme in der Seegemeinde. Nun steht die Interessenvertretung der älteren Bevölkerung vor einem
Weiter lesenGemeinden in Süddeutschland haben Geld. Viel Geld. Vielleicht nicht auf dem Rathaus-Konto, aber auf den Konten ihrer Bürger. Wenn eine Gemeinde ein Stück Heimat wie einen alten Bahnhof nicht selbst sanieren kann,
Weiter lesen„Lass alle anderen entscheiden, ob es gut oder schlecht ist, ob sie es lieben oder hassen“, zitierte die Kunsthistorikerin Catharina Geiselhart den großen Andy Warhol bei der Vernissage des Kunstrauschs im Kurzparkschlösschen.
Weiter lesen