Die Gemeinde hat Fußgängern und Radfahrern den roten Teppich ausgerollt: An der • Einmündung der Summer- in die Mühlfelder Straße, der • Madeleine-Ruoff- in die Rieder Straße und • an der Einfahrt
Weiter lesenHerrsching, 13. November. Die Polizei wurde am Donnerstagnachmittag auf den Herrschinger Wertstoffhof gerufen. Hatte jemand zuviele Gelbe Säcke mitgenommen, zuviel Grünschnitt abgeladen oder Elektroschrott reprivatisiert? Nein, die Beamten mussten – einen Auffahrunfall
Weiter lesenBei Untersuchungen des Bayerischen Landesamtes für Umwelt ist erstmals die Quagga-Muschel im Starnberger See nachgewiesen worden. Die hochinvasive Muschelart kann auf viele Arten zu Problemen führen. Die Untere Naturschutzbehörde will nun mit
Weiter lesenSeit zehn Jahren hilft der Herrschinger Verein „Wir schaffen das“ Geflüchteten, die Klippen der deutschen Bürokratie zu umschiffen. Oder besser, nicht daran zu zerschellen. Aus Anlass des Jubiläums hat der Verein ein
Weiter lesenherrsching.online-Leser Michael Feuerherdt hatte doch recht: „Laut ‚Flurfunk‘ soll demnächst wieder eine Baustelle (am Herrschinger Nadelöhr; Red.) eingerichtet werden, damit der zu hohe Bordstein entsprechend abgesenkt werden kann und somit die Überquerung
Weiter lesenEs gibt eine gute Nachricht vom Gemeinde-Bauhof: Herrsching hat inzwischen Akku-Laubbläser angeschafft, die so leise sind, dass die Arbeiter nicht einmal Hörschutz tragen müssten. Wieviele Geräte inzwischen elektrisch laufen, teilte die Gemeinde
Weiter lesenMit Sozialromantik und „Gutmenschentum“ ist der Herrschinger Bahnhof nicht zu retten. Für die Sanierung der denkmalgeschützten Bruchbude braucht man „Macher und Emotionsmenschen“, sagt der Genossenschaftsexperte, freiberufliche Heimatentwickler, Hotelier, Immobilienentwickler und Brauereibesitzer Christian
Weiter lesenVor dem Spiel war sich der „König vom Ammersee“ Alex Tropschug noch sicher: „Die Punkte bleiben hier.“ Die Gäste aus Ludwigsburg sind schließlich Aufsteiger, die WWK Volleys Herrsching gehörten letzte Saison noch
Weiter lesen• Ist das neue Herrschinger Gymnasium das Trostpflaster für den Umzug der Finanzschule, wie der Fördervereinschef Jens Waltermann glaubt? • Schon 2030 soll im fränkischen Kronach der Schulbetrieb fürs Finanzstudium beginnen •
Weiter lesenDie Inflation hat auch die Autoversicherungen fest im Griff: Seit 2022 stiegen die Prämien für die individuelle Mobilität um satte 40 Prozent. Und weil so ziemlich alles im Kreis Starnberg etwas teurer
Weiter lesen
