Vielleicht kennt nicht jeder ihr Gesicht, aber viele ihre Stimme. Christine Lang ist seit 38 Jahren bei der AWA-Ammersee beschäftigt und durch ihre Arbeit am Empfang freundlicher Dreh- und Angelpunkt für viele
Weiter lesenWeitere Geschichten aus Breitbrunn, vom See und aus der Nachbarschaft: Der Heimathistoriker und höchst produktive Buchautor Robert Volkmann (Schlagenhofen) hat seine Geschichten aus dem Bauerndorf Breitbrunn neu aufgelegt (die erste Ausgabe ist
Weiter lesenDie Bundestagskandidatin der Grünen für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Verena Machnik, hat herrsching.online eine Stellungnahme zu den Bundestagsdebatten gesandt. Sie kommt – wie auch der CSU-Abgeordnete Michael Kießling – hier zu Wort. „Die
Weiter lesenDer FDP-Bundestagskandidat Paul Friedrich hat sich in einer schriftlich verbreiteten Stellungnahme sehr deutlich vom Antrag der CDU/CSU zur Migrationspolitik distanziert. Pikant daran: Die Abgeordneten seiner Partei haben zusammen mit CDU, CSU und
Weiter lesenIn das großflächige Klagen über übellaunige Verbraucher möchte der Herrschinger Chef des Gewerbeverbandes „Wir“ nicht einstimmen. Die Zeiten, so der Möbelhändler, seien schon mal schwerer gewesen. Der Beweis für ein solides Kaufklima
Weiter lesenLichter in dunklen Zeiten. Die Feuerwehr Herrsching und der Bauhof der Gemeinde haben die Straßen in Herrsching wieder weihnachtlich dekoriert. Noch weihnachtlicher wird’s am 14. und 15. Dezember, wenn an der Erlöserkirche
Weiter lesenDie bayerische Staatsregierung will eine Million neue Streuobstbäume pflanzen lassen – der Breitbrunner Gartenbauverein pflanzt bereits: Auf der ehemaligen Mülldeponie am Heimgarten sollen nach den Plänen der rührigen Gartler 10 neue Obstbäume
Weiter lesenWährend des Ostermarktes vom 30. März bis 1. April wird für die Madeleine-Ruoff-Straße ab Hausnummer 11, eine Einbahnstraßenregelung in Richtung Norden gelten. Das Einbiegen von der Rieder Straße in die Madeleine-Ruoff-Straße ist
Weiter lesenDie Musiklehrer-Vereinigung wird 30 Jahre alt. Dieses große Ereignis wird mit einem (riesen-)großen Konzert der Musikschüler und Lehrer im Haus der bayerischen Landwirtschaft gefeiert. Das Thema: Emil Pfau fliegt. Dabei geht es
Weiter lesenMit Luisa Brötz und Luzie Marsen starteten zwei Athletinnen des 1. Budo-Vereins Herrsching bei der Oberbayerischen Bezirksmeisterschaft in Vohburg an der Donau in der Disziplin Kata. Caspar von Essen konnte krankheitsbedingt nicht
Weiter lesen