Preisträgerin Ursula Steglich-Schaupp

Breitbrunner Künstlerin bekommt Kulturpreis

2 mins read

Die Breitbrunner Künstlerin Ursula Steglich-Schaupp wird mit dem Kulturpreis des Landkreises Starnberg ausgezeichnet. Die Fachjury würdigt sie in der Begründung: „Ihr künstlerisches Schaffen umfasst ein sehr vielschichtiges Werk, mit einer oftmals bezugsnahen allgemeinen oder persönlichen Aktualität. Ursula Steglich-Schaupp verarbeitet Vergangenheit, Eindrücke und Gefühle auf großformatigen Leinwänden und bringt sie in einen neuen Zusammenhang. Farbe und Stift bleiben neben dem Ton eine Konstante in ihrer künstlerischen Entwicklung, bei der sie keine Scheu davor hat, die verwegensten Techniken, Farbträger und Malgründe zum Einsatz zu bringen. In Malerei und Zeichnung präsentiert sie ein sehr eigenständiges Werk. Die Bearbeitung von Material und die Auseinandersetzung mit dem Material sind dabei stets Triebfeder und Ziel ihres Tuns.“

Zu ihrem eigenen künstlerischen Schaffen kommt ihr Engagement zur Belebung des Kulturlebens im Landkreis. Sie verschafft damit Künstlerkolleginnen und Kollegen die Möglichkeit zur Präsentation.

Ursula Steglich-Schaupp studierte von 1965 bis 1970 Malerei und Grafik an der Akademie der Bildenden Künste München. Sie hatte lange Jahre ein Atelier in Possenhofen, jetzt ist ihr Atelier, zum dem sie alljährlich zu den Offenen Ateliers einlädt, in Starnberg.

Kunst und Natur beherrschen das Leben der Breitbrunner Künstlerin Ursula Steglich-Schaupp (auf dem Foto ganz rechts). Hier demonstriert sie mit den Künstlerkolleginnen Marianne Schweigler und Ela Bauer sowie dem Vorsitzenden des Kulturvereins Herrsching, Heinz Hellerer, gegen die Fällung der Bäume am Fendlweg. Foto: Gerd Kloos

Mit der Verleihung des Kulturpreises ehrt der Landkreis das Lebenswerk von Ursula Steglich-Schaupp.

Aktuellste Meldungen