Konzert war ein echter Kracher

1 min read

Das gab’s noch nie: Die Blaskapelle, die Herrsching jeden Herbst mit ungeahnter Performance überrascht, hat es in ihrem großen Jahreskonzert richtig knallen lassen. Das originelleste Instrument waren 19 Luftballone, die fein orchestriert nach dem Einsatzzeichen von Gabrielle von Dehn knallten. Einer der Höhepunkte des Konzerts war dem italienischen Filmkomponisten Ennio Morricone gewidmet: Durch die Nikolauskirche schwebten Klänge, die mutmaßlich noch nie in einer deutschen, ganz sicher aber nicht in einer Herrschinger Kirche zu hören waren: Aus einem Seitengang kamen plötzlich zarte Klänge einer Mundharmonika, und das 39-köpfige Orchester ließ das „Lied vom Tod“ anklingen. Der Mundharmonikaspieler mit nicht ganz westernlikem Hut entpuppte sich als Holm Dressler, Thomas Gottschalks Fernsehproduzent. Dressler, der seit 1984 in Herrsching lebt, feiert übrigens am 13. Dezember seinen 76. Geburtstag. Das Publikum in der Kirche rastete ob dieser Überraschungen förmlich aus, das Konzert war – jetzt in der Westernsprache – von echter Kracher. herrsching.online wird am Montag ausführlich darüber berichten.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Farbenspiel von Kinderhand

„Farbenspiel von Kinderhand“ heißt eine Ausstellung im Sitzungssaal des Rathauses. Begeisterte Kinder- und Pädagoginnen des Gemeindekindergartens

Kurz und schneearm

Über die finnischen Sommer sagt der Finne: Sie sind kurz und schneearm. Dem Oberbayern kommt dieser