Christkindlmarkt wieder in alter Pracht

1 min read

Am dritten Advent, Kinder, wird’s was geben: Im Schatten der evangelischen Erlöserkirche findet wieder ein großer Christkindlmarkt mit vielen Buden statt. Vereine, karitative und gemeinnützige Einrichtungen und auch kommerzielle Aussteller bieten zwischen Kirche und Möbelhaus Darchinger Selbstgebasteltes, Leckeres und Flüssiges an. Allerdings legt der Gemeinderat Wert darauf, dass nicht mehr soviel Glühwein ausgeschenkt wird. Auch die Sicherheit wird in diesem Jahr eine große Rolle spielen – die Herrschinger Polizei berät die Gemeinde bei den Sicherungsmaßnahmen. Wie der Bürgermeister mitteilte, werden vermutlich an den Eingängen Fahrzeuge als Bollwerke stehen. Die Schwierigkeit: Damit Krankenwagen und Polizei jederzeit auf das Gelände fahren können, muss bei einem Bollwerk-Auto immer ein Fahrer in der Nähe sei. Die Gebühren bleiben trotz größeren Aufwands mit den großen Buden überschaubar: 10 Euro für Vereine, Auswärtige zahlen 40 Euro, Gewerbetreibende 80 Euro. Die großen Buden kosten 290 Euro. Das Anmeldeformular ist im Rathaus erhältlich und steht auch auf der gemeindlichen Internetseite unter www.herrsching.de zum Download bereit.

1 Comment

  1. Wenn es so wird wie in 2024, dann wird das kein Christkindlmarkt sondern ein weihnachtlich dekorierter Spielplatz. Und den muss man sich in der staden Zeit nervlich erst mal leisten können.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Geschafft

Erfolg ist ein scheues Reh und braucht oft Jahre, bis es sich zeigt: Steffi Leonhardt feiert

Feuer und Flamme

In schwierigen Zeiten versammelt sich der Mensch gerne ums wärmende Lagerfeuer. Auch der Gewerbeverein WIR hat