Am besten noch vor dem Strafverfahren sollte dieser Dieb einen Intelligenztest machen, vielleicht mildert der das Strafmaß. Auf einer Herrschinger Baustelle hatte ein Unternehmen eine hochwertige Schlagbohrmaschine vermisst. Bevor die Firma die Polizei einschaltete, suchte sie den Täter und die gestohlene Maschine auf eigene Faust. Gute Adressen, Verschwundenes wieder zu finden, sind immer Verkaufsplattformen wie zum Beispiel Ebay. Mitarbeiter des Unternehmens fanden im Internet dann tatsächlich die verschwundene Bohrmaschine, sie konnten sie anhand bestimmter Gebrauchsspuren identifizieren (ob es sich bei der Plattform um Ebay handelte, teilte nicht Polizei nicht mit). Dann kam die Stunde der Polizei: „Auf Grund sofort eingeleiteter intensiver Ermittlungen“, so heißt es im Polizeibericht, war der Verkäufer des Diebesgutes schnell ermittelt – die Spur führte zu einem 31-Jährigen aus NRW, der noch auf der Baustelle angetroffen wurde. Der rückte dann auch die Maschine heraus. Was mit dem Dieb geschieht, teilte die Polizei nicht mit. Vermutlich wird er sich jetzt einen neuen Arbeitgeber suchen müssen.
Aktuellste Meldungen
Funktion egal – Hauptsache digital. Auch bei Behörden ist das Wort „Analog“ längst ein Schimpfwort. Das
Immer mehr Serviceleistungen des Landkreises werden künftig digital oder online erledigt. Im bundesdeutschen Ranking belegt der
Auf Wiedervorlage: „Geothermie ist eine wunderbare Energiequelle. Gemeinden, die eine Geothermie-Quelle haben, sind gesegnet.“ Mit diesem
Seefeld, 21. August: Wenn du auf einem Motorrad sitzt, solltest du die Staatsstraße von Herrsching nach
Pflichtaufgabe erfüllt: Berlin hat allen Gemeinden und Städten Deutschlands eine Hausaufgabe mitgegeben, die viel Geld kostet: