Dass der beste Kiter am Herrschinger Kreuz Paul Christ hieß, war kurz vor Pfingsten reiner Zufall. Vielleicht fällt einem aber deshalb der passende Bibeltext zur pfingstlichen Brise ein: „Und es geschah plötzlich ein Brausen vom Himmel wie von einem gewaltigen Sturm“, heißt es in der Apostelgeschichte zum Pfingstfest. Und wie in dem Text erwähnt, bringt das die Menschen in Bewegung: „Als nun dieses Brausen geschah, kam die Menge zusammen.“ So auch in Herrsching, wo sich der Uferweg bald füllte mit Wassersportlern aus halb Oberbayern. Die Wassertemperatur hatte sich pünktlich auf erträgliche 18 Grad hochgeschaukelt, die Kiterinnen und Kiter schienen das unverhoffte Pfingstgeschenk dankbar zu genießen. Man sah wieder einmal fröhliche Menschen. Was für ein kleines biblisches Wunder in einer schrecklichen Zeit.
Aktuellste Meldungen
Navigationsgeräte haben uns früher manchen Streich gespielt. Polizeilich verbürgt ist der Besuch eines älteren Österreichers mit
Die deutschen Gastwirte klagen über Umsatzeinbußen. Das Statistische Bundesamt gab kürzlich bekannt, dass die Umsätze inflationsbereinigt
Das Landgericht München II könnte schon am Freitag ein Urteil im Kohlstatt-Prozess sprechen. Ein 23-jähriger Serbe,
Aus Tante Emma wird Tante E macht’s: Ständig online, Tag und Nacht geöffnet, gut sortiert und
Die Bundesliga-Volleyballer der WWK Volleys sind im Sommer größtenteils mit den Nationalmannschaften unterwegs. Von der Herrschinger