Der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Paul Friedrich, hat in einer aktuellen Stellungnahme zur D-Day-Affäre den ehemaligen Generalsekretär Bijan Djir-Sarai scharf angegriffen. Er, Friedrich, habe schon bei einem Treffen der Jungen Liberalen den Rücktritt Djir-Sarais gefordert. „Djir-Sarai ist der Forderung nun gefolgt“, schreibt Friedrich weiter. „Ich habe als Mitglied der FDP und ihr Bundestagskandidat den Eindruck, die letzten Tage von unserem Generalsekretär unverblümt belogen worden zu sein. Auch die Öffentlichkeit wurde getäuscht.“ Friedrich gibt sich trotz des zu erwartenden schwierigen Wahlkampfs kämpferisch: „Auch wenn mich das Verhalten der Parteiführung in den vergangenen Tagen empört, bin ich fest davon überzeugt, dass Deutschland gerade jetzt eine liberale Partei und die geforderte Wirtschaftswende braucht – genauso wie mein Herzensthema, das liberale Aufstiegsversprechen: beste Bildung, faire Steuern, zukunftsfitte Rente.“
Aktuellste Meldungen
Jetzt kommen die Hortkinder sicher und ohne Straßenquerung zu ihrem Kinderhaus: Seit kurzem steht eine Haltestellentafel
„Bevor wir gemerkt haben, dass wir uns die Zweite Volleyball-Bundesliga nicht leisten konnten, waren wir in
Ein Getränke-Kleinlaster ist am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße knapp hinter dem Ortsschild von Breitbrunn von der
Das schmuckste Stille Örtchen des Landkreises ist eröffnet: Herrschings „blauer Palast“ am Bahnhof befriedigt nun mit
„Raum geben“ kommt aus der Seglersprache und regelt den Umgang auf dem Wasser. Einige Bürgerinnen und