Der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Paul Friedrich, hat in einer aktuellen Stellungnahme zur D-Day-Affäre den ehemaligen Generalsekretär Bijan Djir-Sarai scharf angegriffen. Er, Friedrich, habe schon bei einem Treffen der Jungen Liberalen den Rücktritt Djir-Sarais gefordert. „Djir-Sarai ist der Forderung nun gefolgt“, schreibt Friedrich weiter. „Ich habe als Mitglied der FDP und ihr Bundestagskandidat den Eindruck, die letzten Tage von unserem Generalsekretär unverblümt belogen worden zu sein. Auch die Öffentlichkeit wurde getäuscht.“ Friedrich gibt sich trotz des zu erwartenden schwierigen Wahlkampfs kämpferisch: „Auch wenn mich das Verhalten der Parteiführung in den vergangenen Tagen empört, bin ich fest davon überzeugt, dass Deutschland gerade jetzt eine liberale Partei und die geforderte Wirtschaftswende braucht – genauso wie mein Herzensthema, das liberale Aufstiegsversprechen: beste Bildung, faire Steuern, zukunftsfitte Rente.“
Aktuellste Meldungen
Am 10. Juli steht der Mond wieder in seiner vollen, schönen Größe am Nachthimmel – na
Das Thema Wasser steht im Mittelpunkt von drei Veranstaltungen, die das Naturschutz- und Jugendzentrums im Rahmen
Dießen/Schondorf, 3. Juli: Viel Arbeit hatte die Dießener Polizeiinspektion mit zwei Ladendieben in Dießen und Schondorf.
Obwohl im Ammersee 20 Zentimeter zum mittleren Wasserstand fehlen, sind die neuen Gemeindestege hochgeschätzte Sprungbretter ins
Auf eine nahezu einmalige Firmengeschichte kann die Herrschinger Traditionsbäckerei Sigl zurückblicken: 1825 hatte der Gebietsregent Graf