Nichts geht mehr: Ab Montag, 1. Juli, beginnen die Arbeiten zur Gehwegsanierung entlang der
Hechendorfer Straße. Deshalb kommt es zu Beeinträchtigungen und Einschränkungen der Zufahrtsmöglichkeiten bei einzelnen Grundstücken.
Ab Montag, 15. Juli, beginnen zudem die Bauarbeiten an der Fahrbahn der Hechendorfer Straße, die bis einschließlich 19. Juli andauern. In dieser Zeit ist eine Vollsperrung notwendig. Die Sanierungsarbeiten betreffen den Abschnitt zwischen Riederstraße und Einmündung zur Rauscher Straße.
In dieser Zeit müssen auch die Schulbuskinder zur Haltestelle an der Rieder Straße/ Ecke Hechendorfer Straße gehen.
Die Baumaßnahmen umfassen die Erneuerung der Bordsteine und des Gehwegbelages, die Deckensanierung der Hechendorfer Straße sowie den Einbau eines neuen Stromkabels. Die Anwohner der Hechendorfer Straße, Rauscher Straße, Köderbichl, Rausch und Ellwang wurden über die Baumaßnahme informiert. Entsprechende Umleitungen für den Fahrzeugverkehr werden beschildert. Radfahrer mit den Zielen Rausch, Ellwang, Breitbrunn oder Hechendorf können über den Oberen Stocketweg, Rauscher Fußweg in Richtung Breitbrunn, Hechendorf oder Seefeld radeln.
Nach aktueller Postwurfsendung der Firma Strobl von heute dauert die Bürgersteig-Sanieung bis Ende Juli 2024. Mit der Erneuerung des Fahrbahnbelags soll erst am 23.09.2024 begonnen werden und voraussichtlich 5 Tage dauern; wer’s glaubt. ?
Was ich bei der ganzen Sanierungsmaßnahme nicht nachvollziehen kann, dass die Arbeiten ausgeführt werden und der Straßenverkehr sich zwischen den Arbeitern seinen Weg suchen muss. Was hier wohl die Berufsgenossenschaft zum Thema Arbeitssicherheit sagen würde? ? Erst letzte Woche ist mir vor meinem Auto, versteckt hinter einem parkenden Lastwagen, ein Arbeiter inkl. Schubkarren über die Straße gelaufen. Da ich langsam gefahren bin, konnte ich gerade noch bremsen. Wurde hier ein Sicherheits- und Gesundheitskoordinator von der Gemeinde eingeschaltet?Ich möchte nicht in der Haut der Gemeinde stecken, wenn hier Arbeiter zu Schaden kommen.