Im gesamten Landkreis sind die Grünen mit 7,9 Prozent Stimmenverlusten brutal abgeschmiert. Sie erreichen im Landkreis nur noch 17,9 Prozent. Die FDP hat zart zugelegt mit 1,8 Prozent und erreichte stolze 7,8 Prozent, nach dem Landtagsdebakel ein schöner Stimmungsaufheller. Damit liegt sie gleich auf mit der AfD im Kreis, die Rechtsaußen haben 1,3 Prozent zugelegt. Auch im Kreis schießt Volt mit 2,2 Prozent Stimmenzuwachs geradezu nach vorn und erreicht 3,2 Prozent – etwas weniger als in Herrsching. Dominator CSU hat im Kreis 1,2 Prozent mehr Stimmen geholt als in Herrsching, der Zuwachs insgesamt fiel mit 0,4 Prozent aber bescheiden aus. Die Wahlbeteiligung im Kreis lag mit 73,8 Prozent etwas niedriger als in Herrsching. Im Landkreis Starnberg herrschen also sehr stabile politische Verhältnisse.
Aktuellste Meldungen
Die Wasser- und Abwasserbetriebe AWA Ammersee realisieren größere Projekte zwischen Inning und Buch: Die Firma Richard
Feuer und Flamme, Bier und Beine, Treffen und Tratschen, Musik und Muse: Der Gewerbeverband WIR hat
Was empfindet eigentlich der Chef-Fahnder Manfred Frei, wenn der „Mühlfeld-Mörder“ , den er im Juli vor einem
Herrsching hat seinen Tabellenplatz standhaft verteidigt: Im neuesten Energiebericht des Landratsamtes Starnberg steht die Seegemeinde wieder
17 Mal stach er zu und löschte ein Leben aus, das bisher gradlinig, hoch anständig und