Kleines Erregethema bei der Bürgerversammlung in Breitbrunn: Eine Mutter berichtete in der Fragestunde, dass mehrmals in der Woche ein Bus (ob Schul- oder MVV-Bus, war dem Beitrag nicht zu entnehmen) an der Einfahrt zum Hofgut Schernthaner gehalten habe, um die Schulkinder an der östlichen Fahrbahn Richtung Breitbrunn aussteigen zu lassen. Schüler, die im Unterdorf wohnen, mussten also die gefährliche Staatsstraße überqueren, um nach Hause zu kommen. Um solche Querungen zu vermeiden, ist für die öffentlichen Busse eine spezielle Parkbucht mit Wartehäuschen auf der Westseite der Straße gebaut worden. Hier können Fahrgäste gefahrlos aussteigen und ohne Querung ins Unterdorf laufen. Die Rathausverwaltung versprach, der Sache nachzugehen.
Aktuellste Meldungen
80 Kräfte der umliegenden Feuerwehren waren am Montagnachmittag zusammen mit 15 Rettungssanitäterinnen und Sanitätern in Weßling
In einer gemeinsamen Aktion der Wasserschutzpolizei und Pantaenius Yachtversicherungen können Bootsbesitzer am Samstag, 30. August, ihre
Jetzt kann sich Erika Mustermann auch im Rathaus gesetzeskonform ablichten lassen, wenn sie einen neuen Personalausweis
Auf Wiedervorlage: Der Herrschinger Gemeinderat tauchte im letzten April tief in die Geschichte ein – weniger
Straßenanlieger können sich gegen Umbenennungen von Straßen nicht wehren, wenn sie begründet sind/Urteil des Verwaltungsgerichtshofs gibt