Im Landkreis Starnberg gibt es einen zweiten bestätigten Fall von Vogelgrippe. Eine tote Wildgans, die in Breitbrunn aufgefunden wurde, ist positiv auf die hochpathogene aviäre Influenza (HPAI) getestet worden. Vier weitere Tiere liegen derzeit zur Untersuchung im Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit.
Das Veterinäramt wiederholt daher seinen Aufruf an alle Geflügelhalter zur besonderen Aufmerksamkeit und zur Einhaltung der Biosicherheitsmaßnahmen. Auch wenn es noch nicht so weit ist, sollten sich Geflügelhalter auf eine mögliche Stallpflicht vorbereiten. Alle Hobby- oder Kleinsttierhalter, die ihre Tierhaltungen noch nicht beim Veterinäramt angezeigt haben, sollten das per E-Mail an veterinaerwesen@lra-starnberg.de schleunigst nachholen. Werden klinische Anzeichen, die für Vogelgrippe sprechen, im Geflügelbestand vom Tierhalter festgestellt, muss umgehend das Veterinäramt benachrichtigt werden.



