Fluchtgrund Autoversicherung? In STA sind die Versicherungsprämien höher als in Landsberg oder Garmisch.

Standort-Nachteil STA: Höhere Prämie, weil’s hier öfter kracht?

1 min read

Die Inflation hat auch die Autoversicherungen fest im Griff: Seit 2022 stiegen die Prämien für die individuelle Mobilität um satte 40 Prozent. Und weil so ziemlich alles im Kreis Starnberg etwas teurer ist als anderswo, haben alle STA-Autobesitzer gleich noch einen Standortnachteil: Der Kreis wurde in die dritthöchste Regionalklasse eingruppiert. Der Grund: Hier gibt es wohl etwas mehr Unfälle als in anderen Regionen. Warum? Ist der Landkreis wegen des extremen Ausflugstourismus ein Unfallschwerpunkt? Oder sind die STA-Piloten risikobereiter oder schlechtere Autofahrer? Oder schlagen die Werkstätten noch einen STA-Aufschlag auf die Rechnung?

Fakt ist jedenfalls, dass der Kreis Starnberg bei der Kfz-Haftpflichtversicherung in der Regionalklasse 9 liegt, Landsberg dagegen ist zwei Klassen günstiger. Selbst München ist nicht teurer als Starnberg. Aber die Starnberger können sich gegen Versicherungswucher wehren: Bis zum 1. Dezember darf man seinen Versicherungsvertrag kündigen und einen billigeren Anbieter suchen. Und wenn die Versicherung die Prämie erhöht hat, gibt es sogar ein einmonatiges Sonderkündigungsrecht. Oft lohnt sich ein Wechsel. Wie die SZ berichtete, locken manche Versicherungsgesellschaften Neukunden mit Rabatten bis zu 30 Prozent.

Für den Laien sind die Regionalklassen nicht zu durchschauen. So ist der Kreis Neustadt/Waldnaab in der Klasse 3 eingeordnet (gibt es dort nur Pferdefuhrwerke?), Nürnberg liegt in der teuersten Klasse 11 – sogar eine Stufe über München. Memmingen wurde superpreisgünstig in die Klasse 5 eingruppiert, Nachbar Kempten dagegen liegt in der Hochpreiszone 11. Versteht das jemand?

Die Regionalklassen errechnen die Versicherer jedes Jahr neu. Und so gibt es in 99 von 413 Zulassungsbezirken neue Eingruppierungen. Im Kreis Starnberg haben sich die Klassen fürs neue Jahr nicht geändert: In der Vollkasko liegt der Landkreis in der erträglichen Klasse 7, bei der Teilkasko (Diebstahl, Glasbruch, Sturm, Wildunfälle) aber wird’s in Klasse 9 wieder teuer. Das könnte wiederum daran liegen, dass Nobelkarossen öfter mal neue illegale „Besitzer“ bekommen.

Die wichtigsten Tipps zum Sparen:

• Wechseln Sie den Versicherer und profitieren Sie von einem stattlichen Neukunden-Rabatt.

• Besprechen Sie die versicherten Risiken mit Ihrem Versicherungsagenten. Die können Ihr Risiko-Portfolio genau auf Ihre Bedürfnisse zuschneiden. Schematische Preisberechnungen im Internet sind oft teurer als ein Vertrag mit individueller Beratung. Vergleichsportale können einen ersten Hinweis geben, welche Gesellschaften eher Apotheken sind, und welche mit einer aggressiven Preispolitik neue Kunden locken wollen.

• Auch beim Autokauf kann man Versicherungsprämien sparen – manche Modelle und Marken haben höhere Schadensquoten und kosten deshalb mehr Prämie.

• Wegen der Autoversicherungsprämie könnte man zum Beispiel nach Memmingen umziehen – ein nicht ganz ernstzunehmender Tipp.

Aktuellste Meldungen