Der ehemalige CSU-Gemeinderat Willi Welte schimpfte wie ein Rohrspatz: „Der Bau-Wahnsinn geht weiter und wird sich auch nicht aufhalten lassen, da die Gemeinde nicht willens ist, Bebauungspläne aufzustellen.“ Anlass seines Zornes ist die Bauvoranfrage eines Bauwerbers, der auf dem Areal der Fischerei Stumbaum zwischen Summerstraße und Promenade anstelle eines Wohnhauses an der Summerstraße und der dahinter liegenden Holzhütten ein viergeschossiges Gebäude bauen will, das zehn Meter hoch ist und 420 Quadratmeter Grundfläche umfasst. Weil für diesen Gemeindeteil kein gültiger Bebauungsplan besteht, kann sich der Bauwerber auf das nachbarliche Ammerseehotel beziehen. Selbst wenn sie wollte, hätte die Gemeinde keinerlei Handhabe mehr, den ziemlich dominanten Neubau zu verhindern.
Anders bei einem Bebauungsplan, der – zumindest bis jetzt – strenge Vorgaben machen darf. Dabei, so Welte, „liegt für den Bereich der Seepromenade vom Hotel Seehof bis zum Schloß Mühlfeld ein teurer Bebauungsplan-Entwurf in der Schublade der Bauverwaltung“. Das ist korrekt, wie der Leiter der Bauabteilung im Rathaus, Oliver Gerweck, herrsching.online bestätigte. Auf Anfrage der Redaktion teilte er mit: „Im Jahr 2006 wurde ein erster Entwurf erarbeitet und auch vom Gemeinderat gebilligt. Dieser ist jedoch nie in ein offizielles Verfahren überführt worden und hat daher auch nicht den Status eines Bebauungsplans erreicht.“
Warum der B-Plan in der Schublade verschwand, teilte er nicht mit. Christian Schiller kam 2008 als Bürgermeister ins Amt. Dass Schiller kein großer Freund von Bebauungsplänen ist, hat er in Gemeinderatssitzungen mehrfach durchblicken lassen. Welte gab in seinem Kommentar dem Gemeinderat und planenden Architekten für das Stumbaum-Gelände dann noch einen mit: „Vom Gemeinderat und Architekten Christoph Welsch hätte ich mir eine angemessenere Planung gewünscht.“
 

 
                    
                

 
             
             
             
             
            
Und wie viel bezahlbarer Wohnraum ist dabei eingeplant? Um den Schrecken über dieses Bauvorhaben vielleicht ein wenig eindämmen zu können?