Am dritten Advent, Kinder, wird’s was geben: Im Schatten der evangelischen Erlöserkirche findet wieder ein großer Christkindlmarkt mit vielen Buden statt. Vereine, karitative und gemeinnützige Einrichtungen und auch kommerzielle Aussteller bieten zwischen Kirche und Möbelhaus Darchinger Selbstgebasteltes, Leckeres und Flüssiges an. Allerdings legt der Gemeinderat Wert darauf, dass nicht mehr soviel Glühwein ausgeschenkt wird. Auch die Sicherheit wird in diesem Jahr eine große Rolle spielen – die Herrschinger Polizei berät die Gemeinde bei den Sicherungsmaßnahmen. Wie der Bürgermeister mitteilte, werden vermutlich an den Eingängen Fahrzeuge als Bollwerke stehen. Die Schwierigkeit: Damit Krankenwagen und Polizei jederzeit auf das Gelände fahren können, muss bei einem Bollwerk-Auto immer ein Fahrer in der Nähe sei. Die Gebühren bleiben trotz größeren Aufwands mit den großen Buden überschaubar: 10 Euro für Vereine, Auswärtige zahlen 40 Euro, Gewerbetreibende 80 Euro. Die großen Buden kosten 290 Euro.
Aktuellste Meldungen
Nach Hinweisen aus gut unterrichteten Kreisen bekommt der gemeindliche Bauhof einen neuen Chef: Aus diesen Kreisen
In nahezu dramatischer Tonlage machte die Gemeindeverwaltung am Montagabend im Gemeinderat auf kommende Haushaltslöcher aufmerksam. „Wir
Wie wär’s mit Ammerseestraße, Promenadenstraße, Ostuferstraße, Schreiner- oder Tischlerstraße? Im Sommer durften Herrschings Bürger neue Namen
Das Verkehrskonzept am Gymnasium überzeugt weder Schüler, noch Schule noch Schulleitung ganz. Die sogenannte Querungshilfe, die
Wer anschafft, zahlt, heißt – abgewandelt – eine bayerische Redewendung. Das gilt für gewöhnliche Menschen, für