Die neuen Trikots stellten die WWK Volleys im Brauhaus vor. Laurenz Welsch, 195 Zentimeter groß, ist ein echtes Herrschinger Eigengewächs. Geschäftsführer Max Hauser geht trotz einiger Abgänge optimistisch in die neue Saison: Mit Denis Kaliberda hat er einen der erfahrensten Profis Europas eingekauft. Foto: Gerd Kloos

Volleyball – der Trendsport bei der Herrschinger Jugend

1 min read

Auch wenn die WWK Volleys in der kommenden Saison neun Mal in der BMW-Arena und nur fünf Mal in der Nikolaushalle spielen, bleibt’s dabei: „In Herrsching sind wir zu Hause.“ Volleys-Geschäftsführer Max Hauser stellte am Donnerstag im Brauhaus Herrsching den neuen Kader vor. Und es sind viele neue Namen, die Herrschings Volleyball-Fans lernen müssen. Die Bundesligisten, in der letzten Saison mit einem sensationellen vierten Platz plötzlich im Oberhaus der Tabelle, haben mit der „echten Granate Denis Kaliberda“ (Geschäftsführer Hauser) einen der erfahrensten Volleyballspieler Deutschlands verpflichtet, sozusagen den Thomas Müller des Volleyballs. Kaliberda, nach Einschätzung des Clubs einer der besten Außenangreifer Europas, hatte in Italien Titel eingesammelt, war aber auch schon Deutscher Meister mit Berlin Recycling. Dafür haben die Volleys aber auch wertvolle Spieler wie Filip John ziehen lassen. Hauser münzt solche Abgänge schlau für die Herrschiner Hall of Fame: „Sechs von zwölf Nationalspielern bei der Weltmeisterschaft waren ehemalige Herrschinger.“ So hat auch der Ehrentitel auf der WWK-Volley-Website seine Berechtigung: „Home of Volleyball.“ Welches Ziel Geschäftsführer Hauser für die neue Saison ausgegeben hat, verriet er nebenbei : Er erwartet wohl einen fünften Platz.

Volleyball ist nun der Trendsport in Herrsching. WWK-Volley-Geschäftsführer Max Hauser verkündete bei der Vorstellung des neuen Bundesliga-Kaders, dass 300 Jugendliche in Herrsching am Ball sind. Die Früchte der Nachwuchsarbeit sind schon zu besichtigen: Ben Bockfeld (Mitte) wurde Deutscher Volleyball-Vizemeister der U18 im Beachvolleyball. Auch erfolgreich: Emil Künzer und Marten Endres (rechts), der bei den Bayerischen Meisterschaften der U19-Mannschaften Meister wurde. Die U16 Nachwuchs-Fraktion der Herrschinger Volleyball-Akademie hat beim Bayernpokal Beach des Jahrgangs 2011  zwei gute Plätze belegt: Philipp Wegner und Ferdinand Schörling landeten auf Platz vier und Bene Landes und Timo Lemcke waren am Ende Fünfte. „Wir freuen uns, dass wir in der Jugend immer mehr auch an die deutsche Spitze herankommen. Das soll natürlich in Zukunft noch ausgebaut werden“, sagt Trainer und Betreuer Jochen Bockfeld.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen