In einer Mitgliederversammlung hat die Herrschinger CSU darüber entschieden, wen die Partei als Bürgermeisterkandidaten im kommenden Wahlkampf unterstützen wird: Es ist der amtierende Bürgermeister Christian Schiller. Schiller ist parteilos. CSU-Vorstandsmitglied Thomas Bader, im Gemeinderat Sprecher der CSU-Fraktion, begründet das Votum so: „Wir sind mit der Arbeit von Christian Schiller sehr zufrieden.“ Die Verwaltung arbeite unter seiner Leitung sehr gut. „In der schwierigen Phase, die Herrsching in den nächsten zehn Jahren angesichts der angespannten Finanzen durchläuft, brauchen wir Beständigkeit.“ Man könne in der nächsten Wahlperiode keine großen Sprünge mehr machen. Im Gemeinderat sitzen acht Räte mit CSU-Parteibuch, die Partei verfügt damit zwar nicht über die absolute Mehrheit, gewinnt aber die Abstimmungen, wenn sich die Grünen, die BGH, FDP und SPD nicht einig sind.
Christian Schiller wurde 2008 Nachfolger von Christine Hollacher, die nur eine Wahlperiode im Amt war. Schiller erhielt bei der letzten Wahl im Jahre 2020 61,17 Prozent der Stimmen im ersten Wahlgang. Er strebt nun die vierte Wahlperiode an.