Der katalanische Großesel von der Eselsfarm Asinella bei Pähl bekommt Besuch aus Herrsching.

Sterne gucken, Esel streicheln, Cart pushen: Herrschings Ferienprogramm steht

3 mins read

Buchungsstart am 13. Juli: 9,57 Uhr, 9,58 Uhr, 9,89 Uhr, 10 Uhr: Start ins Ferienglück

30 000 Euro ist der Gemeinde Herrsching das Sommer-Ferienprogramm wert, das am 1. August Hunderten von Kindern Spaß, Abwechslung und Freude bringt. Der Mann, der das opulente Programm mit über 80 Veranstaltungen wie jedes Jahr auf die Beine stellt, hat stressige 14 Tage hinter sich: Bis alle Programmpunkte zeitlich gestaftelt sind, verbringt der Dritte Bürgermeister und SPD-Gmeinderat Wolfgang Schneider viele Stunden am Rechner. Und alle wollen nur eines wissen: Wann ist der Buchungsstart für das Programm, jener magische Moment um 10 Uhr morgens, wenn Hunderte von Familien am Rechner sitzen und die begehrtesten Veranstaltungen belegen wollen:

Es ist der 13 Juli, Punkt 10 Uhr.

Im letzten Jahr war die Nachfrage so groß, dass der Rechner mit dem Buchungsprogramm abgestürzt ist. Schneider zuversichtlich: Dieses Jahr ist das Rechenzentrum gewarnt – der Rechner hält den Ansturm aus. Einen kleinen, verschmerzbaren Wermutstropfen gibt es: Die Buchungsgebühr kostet jetzt 7 Euro, weil im letzten Jahr das Budget überzogen worden war.

So sieht die erste Seite des Ferienprogramms aus – jetzt schon unter herrsching.feripro.de zu besichtigen

Ein heißbegehrtes Event wird vermutlich der ESO-Besuch im Supernovacenter in Garching werden: Das Planetarium liegt neben dem Hauptsitz der Europäischen Südsternwarte. Auch das wiederaufgelegte Cart-Training in Landsberg wird stark begehrt sein. In der Waldbühne des Naturschutzhauses in Wartaweil findet wieder ein Theaterworkshop statt, und vielleicht findet auch ein Schnuppergolfkurs statt.

Eröffnet wird das Programm mit einer Fahrt in den Skyline-Park, diesmal am ersten Ferientag, der auf einen Freitag (1. August) fällt. Etwa 60 Betreuer stellen sicher, dass die Kinder wohlbehütet sind und wieder gut nach Hause kommen. Zum Abschluss am 14. September, wenn die übrigen Kinder Deutschlands längst wieder die Schulbank drücken, geht’s mit dem Dampfer nach Utting, wo sich die Kinder im Maislabyrinth „verirren“ dürfen.

Für die größeren Kinder bietet das Ferienprogamm einen Graffitikurs, der allein 1000 Euro in die Schneidersche Kalkulation reißt. Daneben wartet viel Bewährtes: Strandpiraten, Clownerie, Holzschnitzkurs, Kinderyoga, Schnupperkurs Segeln oder Pizza-Backkurs.

Wer’s nun noch genau wissen will, er kann unter

herrsching.feripro.de 

schon einmal seine Favoriten aussuchen, damit der Blitzstart am 13. Juli auch gelingt. Und wenn Wolfgang Schneider nach dem 14. September aufatmet, weil alles bestens geklappt hat, darf sich auch Herrsching wieder freuen: Das Ferienprogramm ist jedes Jahr ein Highlight gemeindlicher Sozialarbeit.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Viel Lärm um laute Gäste

Nachtruhe und Nightlife passen nicht zusammen: Jüngstes Beispiel in Herrsching: Nachbarn der Szenekneipe Kiez an der

Neuer Tempo-TÜV in Herrsching

Gemeinde engagiert Zweckverband für Geschwindigkeitsüberwachung/Messstellen werden von der Gemeinde und der Polizei gemeinsam festgelegt/Immer weniger Temposünder/Künftig