Die Wasserwacht Herrsching hat wieder einen regulären Vorstand: Am Donnerstag wählte die Jahreshauptversammlung den kommissarischen Technischen Leiter Stefan Schiller zum neuen Vorsitzenden. Wie berichtet, hatte Anfang 2024 der gesamte Vorstand der Herrschinger Wasserwacht seinen Rücktritt erklärt. Als Grund für den überraschenden Schritt nannten Fiona Kemp, Fleix Schärfl und das übrige Vorstandsteam „Organisations-interne und externe Unstimmigkeiten“. Alle Vorstandsmitglieder standen aber trotzdem für den aktiven Dienst zur Verfügung. Damit sei auch deutlich geworden, dass die Entscheidung des Vorstandes nicht mit irgendwelchen Problemen innerhalb der Ortsgruppe zu tun gehabt habe. Um die Wasserwacht für die Saison 2024 arbeitsfähig zu halten, hatte sich die Gemeinderätin Anke Rasmussen als kommissarische Vorsitzende zur Verfügung gestellt.
Neben Stefan Schiller als neuem Vorsitzenden wählte die Jahreshauptversammmlung Oliver Sandall als neuen Technischen Leiter. Im Amt bleiben Christine Schneider als Kassiererin und Verena Alvez als Jugendleiterin.
Stefan Schiller ging in seinem Rückblick auf Ereignisse des letzten Jahres ein und berichtete über zahlreiche „Sachbergungen“. Unter diesem Stichwort fasst die Wasserwacht die Bergung von Wassersportgeräten und Booten zusammen. Die Frauen und Männer der Herrschinger Wasserwacht mussten im letzten Jahr 20 Mal während der Dienststunden eingreifen, 30 Mal wurden sie außerhalb des Wachdienstes gerufen.
Jugendleiterin Verena Alvez berichtete von der neuen Jugend-Aktionsgruppe für Jugendliche von 14 bis 18+. Für langjährige Mitgliedschaften gab es eine persönliche Ehrung durch Stefan Schiller und Markus Schmolz, dem Vorsitzenden der Kreiswasserwacht Starnberg. Schiller selbst wurde für 20 Jahre, Jürgen Berthold für 35 Jahre und Christian Schiller für 40 Jahre Mitgliedschaft geehrt. Kassiererin Christine Schneider erlaubte einen tiefen Blick in die Vereinskasse, die von sogenannten Sachbergungen profitierte. Sie bedankte sich ausdrücklich bei der Gemeinde für das Benzingeld aus dem Gemeindehaushalt.
Christine Fischer