Nacht der langen Hebel in Herrsching: In der Nacht vom Samstag auf Sonntag legten bisher noch unbekannte Einbrecher eine intensive Nachtschicht ein und brachen in vier gastronomische Betriebe ein. Die Beute war minimal, der Sachschaden durch das gewaltsame Aufbrechen dagegen beträchtlich:
• Im Mühlfeld versuchten die Einbrecher eine Terrassentür an einem Restaurant aufzuhebeln. Die Tür allerdings widerstand den offenkundig diletantischen Versuchen, die Täter ließen von ihrem Vorhaben ab und widmeten sich den anderen Objekten. Das Restaurant registrierte einen Sachschaden von 100 Euro.
• In der Seestraße gelang zwei Tätern der Einbruch über eine Terrassentür in ein Hotel. Dort wuchteten sie einen Möbeltresor aus einem Schrank. Der aufgebrochene Tresor wurde später im Kurpark gefunden. Die Einbrecher erbeuteten einen niedrigen vierstelligen Geldbetrag, der Sachschaden war wohl höher: Die Polizei schätzt ihn auf 3000 Euro.
• Auch einem Kiosk an der Seepromenade statteten die Diebe einen Besuch ab. Sie hebelten einen Rollladen hoch und kletterten ins Innere des Verkaufsraums. Dort erbeuteten sie Wechselgeld aus einer Geldkassette und Geld aus einer Geldtasche. Auch hier ist der Sachschaden höher als die Beute: 500 Euro gegen 1000 Euro Einbruchsschaden.
• Im Bereich der Scheuermannstraße und des Ländtbogens wurden durch die Polizeiinspektion Herrsching drei Einbrüche in Gartenhäuser registriert, die Täter hatten es hier jeweils auf Werkzeug abgesehen. Aus einem Gartenhaus wurde ein Pickel entwendet. Der Sachschaden an den Gartenhäusern beläuft sich auf ca. 100 Euro.
Die Polizeiinspektion Herrsching bittet Personen, die Hinweise zu den Einbrüchen geben können, sich zu melden. Interessant können hier auch Aufnahmen von privaten Überwachungseinrichtungen sein.