herrsching.online.Meldung Sonntagabend: In Herrsching hat die CSU – ganz im Bayerntrend – deutlich zugelegt: Michael Kießling holte in der Seegemeinde 38,2 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD-Bewerberin Carmen Wegge dagegen verlor zwar 3,9 Prozen und liegt bei 11,6 Prozent der Zweitstimmen, hatte aber bei Redaktionsschluss am Sonntagabend gute Aussichten, wieder im Bundestag vertreten zu sein.
herrsching.online.Meldung Montagfrüh: Wie die Bundeswahlleitung in der Nacht mitteilte, zieht die SPD-Abgeordnete Carmen Wegge (SPD) wieder in den Bundestag ein. Sie hatte Listenplatz 12 auf der bayerischen Landesliste. Die bayerische SPD ist künftig sogar mit 14 Abgeordneten in Berlin vertreten.
Wieder nicht geschafft hat es die Kandidatin der Grünen: Verena Machnik, auf der Landesliste auf Platz 18 in Wartestellung, reist trotz eines guten Ergebnisses im Wahlkreis nicht nach Berlin. Der FDP-Bewerber Paul Friedrich konnte im Wahlkreis den Trend zwar nicht umdrehen, erreichte in der Seegemeinde aber achtbare 7,0 Prozent. Im Herrschinger Gemeindegebiet gab es je nach Stimmbezirk sehr unterschiedliche Abstimmungsbilder: In Breitbrunn sind die Grünen mit sensationellen 29,4 Prozent zweitstärkste Kraft, ausgerechnet im Katholischen Pfarrsaal in Herrsching dagegen feiert die AfD einen Triumph mit 19,6 der Zweitstimmen. Hier ist übrigens auch die SPD mit 15,8 Prozent stark.
Wählerfreude und Wählerleid liegen bei dem Breitbrunner Ergebnis für mich eng beieinander. 10,5 % AFD, aber sehr viel schwarz unf grün, mit wenig linke Spektrum.
Unser Dorf ist schon sehr untypisch und politisch besonders.