In Herrsching hat die CSU – ganz im Bayerntrend – deutlich zugelegt: Michael Kießling holte in der Seegemeinde 38,2 Prozent der Zweitstimmen. Die SPD-Bewerberin Carmen Wegge dagegen verlor zwar 3,9 Prozen und liegt bei 11,6 Prozent der Zweitstimmen, hatte aber bei Redaktionsschluss am Sonntagabend gute Aussichten, wieder im Bundestag vertreten zu sein. Wieder nicht geschafft hat es die Kandidatin der Grünen: Verena Machnik, auf der Landesliste auf Platz 18 in Wartestellung, reist trotz eines guten Ergebnisses im Wahlkreis nicht nach Berlin. Der FDP-Bewerber Paul Friedrich konnte im Wahlkreis den Trend zwar nicht umdrehen, erreichte in der Seegemeinde aber achtbare 7,0 Prozent. Im Herrschinger Gemeindegebiet gab es je nach Stimmbezirk sehr unterschiedliche Abstimmungsbilder: In Breitbrunn sind die Grünen mit sensationellen 29,4 Prozent zweitstärkste Kraft, ausgerechnet im Katholischen Pfarrsaal in Herrsching dagegen feiert die AfD einen Triumph mit 19,6 der Zweitstimmen. Hier ist übrigens auch die SPD mit 15,8 Prozent ebenfalls stark.
Aktuellste Meldungen
Am Freitagnachmittag kam es in einer S8 bei Herrsching zu einer Rauferei zwischen zwei Männern wegen
Sie feierte kürzlich einen runden Geburtstag, der manchen Zeitgenossen melancholisch machen würde. Die Malerin Caroline Weiss
21. Februar: Auf einer der gefährlichsten Straßen im Landkreis stießen am Freitag gegen 18.20 Uhr zwischen
Ein arbeitsintensiver Abend für die Herrschinger Feuerwehr: In Hochstadt war ein Pferd in einen Graben gestürzt
In Bayern ticken die Uhren eben etwas anders – sogar für die Heranwachsenden: In allen Bundesländern