Der FDP-Bundestagskandidat für den Wahlkreis Starnberg-Landsberg, Paul Friedrich, hat in einer aktuellen Stellungnahme zur D-Day-Affäre den ehemaligen Generalsekretär Bijan Djir-Sarai scharf angegriffen. Er, Friedrich, habe schon bei einem Treffen der Jungen Liberalen den Rücktritt Djir-Sarais gefordert. „Djir-Sarai ist der Forderung nun gefolgt“, schreibt Friedrich weiter. „Ich habe als Mitglied der FDP und ihr Bundestagskandidat den Eindruck, die letzten Tage von unserem Generalsekretär unverblümt belogen worden zu sein. Auch die Öffentlichkeit wurde getäuscht.“ Friedrich gibt sich trotz des zu erwartenden schwierigen Wahlkampfs kämpferisch: „Auch wenn mich das Verhalten der Parteiführung in den vergangenen Tagen empört, bin ich fest davon überzeugt, dass Deutschland gerade jetzt eine liberale Partei und die geforderte Wirtschaftswende braucht – genauso wie mein Herzensthema, das liberale Aufstiegsversprechen: beste Bildung, faire Steuern, zukunftsfitte Rente.“
Aktuellste Meldungen
Seit den frühen Morgenstunden des Mittwochs wird der 59-jährige Jakob Kunesch aus Herrsching vermisst. Jakob Kunesch
Herrsching, altes Haus, geh weida, bleib stehn. Mit diesem wehmütigen Seufzer könnte die Gemeinde einen sehr
Es hat nun doch geklappt: Nachdem die Staatsregiung mit einem vorläufigen Förderstopp die bayerischen Gemeinden in
Die papierlose, digitale Zukunft hat schon begonnen – radikaler als es viele Bürgerinnen und Bürger mögen:
Nicht bekämpfen, lieber unterwandern: Der Verein ProNatur hat sich eine originelle Methode ausgedacht, um seine Öko-Agenda