Der „Fluch“ des Erfolgs: Beim Buchungsstart für das Ferienprogramm der Gemeinde Herrsching ist der Server bei der Firma Mecodia, die das Programm seit über 10 Jahren hostet, abgeraucht. Der „Programmdirektor“ und Manager des Ferienprogramms, Gemeinderat Wolfgang Schneider, erhielt kurz nach dem missglückten Start über 50 Anrufe, über 20 SMS und unzählige Mails: Ratlose Eltern und Kinder wollten wissen, warum das Portal https://herrsching.feripro.de/programm/14/anmeldung/veranstaltungen nicht zu erreichen sei. Als sich gegen 10.35 Uhr die Gemüter wieder beruhigt hatten und der Server wieder arbeitswillig war, funktionierten die Buchungen tadellos: Es prasselten die Anmeldungen rein, als ginge es um rare EM-Tickets: „931 Buchungen für 230 Kinder haben wir registriert“, sagt Schneider sichtlich erleichtert. Die Veranstaltungshits sind nun zwar ausgebucht, aber es gibt trotzdem noch viele Angebote: Hier eine kleine Auswahl: Hip Hop, Vogelgezwitscher, Clownerie, die Fahrradtour zum Radom in Raisting, das Kinderturnen, Arbeiten mit Filz, Fußball in der Soccerbox, italienische Märchen, Kinderyoga, der Tennis-Schnupperkurs oder Music Production und anderes sind noch buchbar. Der Ferienprogramm von Herrsching ist also ein echtes „Sommermärchen“.
Aktuellste Meldungen
Als ob ganz Deutschland ein Kongress von Stadtplanern wäre, reden plötzlich alle übers Stadtbild. Für jene,
Wenn wir sparen müssen, dann sparen wir auch an uns selbst, dachten wohl CSU-Gemeinderäte und regten
Ein Baum im Verkehrsraum kann Schattenspender, politisches „Denk“-Mal, grüne Stadt-Möblierung oder auch nur simples Greenwashing sein.
Es begann zünftig bayerisch: Am Haupteingang zum BMW-Park spielte zum Saisonauftakt die Herrschinger Blaskapelle, und auf
Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht



