Da würde Herr Wissing staunen: Breitbrunner haben die Straßenverkehrsordnung um ein originelles Schild bereichert. Ein unbekannter, aber humorbegabter Schild-Bürger will dem Landratsamt die verquere Logik amtlicher Maßnahmen aufzeigen. Die Tempo-30-Zone in Breitbrunn beginnt an einem abschüssigen Straßenabschnitt, sinnvoll wäre das Tempo-30-Schild auf der Kuppe der Münchener Straße. Wir lernen daraus: Kinder auf dem Weg zum Schulbus sind nicht so schützenswert wie die Senioren. Gag am Rande: Im Breitbrunner Kloster gibt es gar kein Seniorenheim, sondern eine Behinderteneinrichtung, deren Bewohner nicht ohne Begleitung auf die Straße gehen.
Aktuellste Meldungen
Die Bundesregierung hat im Oktober den Bauturbo gezündet: Bebauungspläne können umgangen werden, in Gewerbegebieten könnten neue
Am nächsten Dienstag wird alles, was in Herrsching Herz und Volleyball-Verstand hat, wieder nach München pilgern:
Bürokratieabbau lite: Seit Oktober gelten in Herrsching neue Vorschriften für die „Asplas“. Gemeint ist damit die
Es gibt ihn noch – den Lehrstellenmangel. Nicht mehr flächendeckend, aber in einzelnen Berufen sind mehr
Auf einem Feld, das keinen Ertrag abwirft, kann bares Geld wachsen. Ein Breitbrunner Unternehmer arbeitet in