Im gesamten Landkreis sind die Grünen mit 7,9 Prozent Stimmenverlusten brutal abgeschmiert. Sie erreichen im Landkreis nur noch 17,9 Prozent. Die FDP hat zart zugelegt mit 1,8 Prozent und erreichte stolze 7,8 Prozent, nach dem Landtagsdebakel ein schöner Stimmungsaufheller. Damit liegt sie gleich auf mit der AfD im Kreis, die Rechtsaußen haben 1,3 Prozent zugelegt. Auch im Kreis schießt Volt mit 2,2 Prozent Stimmenzuwachs geradezu nach vorn und erreicht 3,2 Prozent – etwas weniger als in Herrsching. Dominator CSU hat im Kreis 1,2 Prozent mehr Stimmen geholt als in Herrsching, der Zuwachs insgesamt fiel mit 0,4 Prozent aber bescheiden aus. Die Wahlbeteiligung im Kreis lag mit 73,8 Prozent etwas niedriger als in Herrsching. Im Landkreis Starnberg herrschen also sehr stabile politische Verhältnisse.
Aktuellste Meldungen
Ein Getränke-Kleinlaster ist am Dienstagnachmittag auf der Staatsstraße knapp hinter dem Ortsschild von Breitbrunn von der
Das schmuckste Stille Örtchen des Landkreises ist eröffnet: Herrschings „blauer Palast“ am Bahnhof befriedigt nun mit
„Bevor wir gemerkt haben, dass wir uns die Zweite Volleyball-Bundesliga nicht leisten konnten, waren wir in
„Raum geben“ kommt aus der Seglersprache und regelt den Umgang auf dem Wasser. Einige Bürgerinnen und
Wie werden sich die Erstwähler bei der kommenden Bundestagswahl entscheiden? Einen Fingerzeig, welche Präferenzen die jungen