Im gesamten Landkreis sind die Grünen mit 7,9 Prozent Stimmenverlusten brutal abgeschmiert. Sie erreichen im Landkreis nur noch 17,9 Prozent. Die FDP hat zart zugelegt mit 1,8 Prozent und erreichte stolze 7,8 Prozent, nach dem Landtagsdebakel ein schöner Stimmungsaufheller. Damit liegt sie gleich auf mit der AfD im Kreis, die Rechtsaußen haben 1,3 Prozent zugelegt. Auch im Kreis schießt Volt mit 2,2 Prozent Stimmenzuwachs geradezu nach vorn und erreicht 3,2 Prozent – etwas weniger als in Herrsching. Dominator CSU hat im Kreis 1,2 Prozent mehr Stimmen geholt als in Herrsching, der Zuwachs insgesamt fiel mit 0,4 Prozent aber bescheiden aus. Die Wahlbeteiligung im Kreis lag mit 73,8 Prozent etwas niedriger als in Herrsching. Im Landkreis Starnberg herrschen also sehr stabile politische Verhältnisse.
Aktuellste Meldungen
Herrsching, altes Haus, geh weida, bleib stehn. Mit diesem wehmütigen Seufzer könnte die Gemeinde einen sehr
Es hat nun doch geklappt: Nachdem die Staatsregiung mit einem vorläufigen Förderstopp die bayerischen Gemeinden in
Die papierlose, digitale Zukunft hat schon begonnen – radikaler als es viele Bürgerinnen und Bürger mögen:
20. Mai: Am Dienstagnachmittag gegen 15:45 Uhr fuhr eine 80-jährige Herrschingerin von Herrsching in Richtung Breitbrunn
Nicht bekämpfen, lieber unterwandern: Der Verein ProNatur hat sich eine originelle Methode ausgedacht, um seine Öko-Agenda