SOS-Notruf von der Insel: Breitbrunner haben in der Bürgerversammlung einen Hilfeschreie wegen der Querungshilfe an der Münchener Straße losgelassen. Der Seeleite-Anwohner Sebastion Porkert ist frustriert, weil die Verkehrsinsel keinen Schutz für die Fußgänger biete. Die Kinder trauten sich nicht mehr über die Querungshilfe, weil die Autofahrer – den Ortsausgang vor Augen – hier schon richtig Gas geben. Anwohner hätten zudem schon beobachtet, wie Autofahrer an der Insel überholt hätten. Porkert plädierte für eine Tempo-30-Zone, die nicht am Brünnerlweg endet, sondern erst hinter der Einmündung Seeleite-Bucher Weg.

Auch die Vorfahrtsregelung Rechts vor Links an der Wendelsteinstraße und an der Alpspitzstraße ist nach Beobachtungen der Anlieger ein Hochrisiko-Gebiet: Die Seeleite mit ihrem geraden Straßenverlauf verführe Autofahrer dazu, den von rechts kommenden Verkehr zu ignorieren und die Vorfahrt zu erzwingen. Bürgermeister Schiller wies in seiner Antwort darauf hin, dass in Tempo-30-Zonen generell Rechts vor Links gelte. Abhilfe können sogenannte Haifisch-Zähne auf der Straße schaffen. Schiller verwies auf die Seestraße in Herrsching. An der Einmündung Landungssteg sollten solche Zeichen für Autofahrer mit Rechts-Schwäche auf die Vorfahrtsregelung hinweisen. Gemeinderat Gerd Mulert hatte diese „Kriegsbemalung” auf der Straße schon öfter angeregt. Die Haifischzähne sind zwar längst bestellt, aber immer noch nicht aufgemalt.
Ein Kapitel der frustrierenden Sorte sind auch die Beschilderungen für die Radfahrer, die aus dem Bucher Weg kommen und weiter nach Herrsching wollen. Eine Anliegerin beklagte, dass die Schilder am Friedhofsweg/Königsberger Weg gegenüber kaum sichtbar seien. Hier gibt es aber Hoffnung: Bauhof-Leiter Josef Mörtl verkündete, dass neue, sichtbarere Schilder für den Radweg Ellwang-Rausch schon bestellt seien. Eine Problemzone ist auch die Vorfahrtsregel Seeleite-Bucher Weg. Vielen Radfahrern sei nicht klar, dass die Autofahrer, von der Seeleite kommend, Vorfahrt hätten, erzählte eine Anliegerin.