Wenn man Körner heißt, den schönen Vornamen Heidi trägt und fachlich-rhetorisch als Naturtalent gilt, dann ist man wie geschaffen für das Vorstandsamt eines Gartenbauvereins. Die Breitbrunner Gartenfreunde waren jedenfalls dankbar, dass sich Heidi Körner viele Jahre um das Grün des aufblühenden Dorfes Breitbrunn gekümmert hat. Jetzt ist sie leider der Ansicht, dass sie das anspruchsvolle Amt nicht mehr ausfüllen kann – und sucht nun eine Nachfolgerin oder auch einen Nachfolger. Der Zweite Vorstand Andi Stiller steht nicht als „Frontmann“ zur Verfügung. Eine weitere Amtsperiode als Zweiter Vorstand aber würde Andi Stiller antreten, ebenso wie die Schriftführerin Annette Dettki und die Kassiererin Theresia Schmautz. Die Kindergruppe Dreckspatzen wird von Petra Hautmann und Heidi Körner als Beisitzerinnen geleitet. Heidi Körner hat bereits das Unvorstellbare angedroht: „Sollte sich bis zur Vorstandssitzung im Februar kein neuer Erster Vorstand melden, müsste der Verein in einer Sonderveranstaltung im laufenden Jahr aufgelöst werden. Diese Auflösung eines traditionsreichen, 100-jährigen Vereines wäre für Breitbrunn ein sehr großer Verlust. Auch die Kindergruppe würde dem Ort verloren gehen. Umweltaktionen für das Kinderhaus St. Johannes könnten ebenfalls nicht mehr angeboten werden. Und auch Jahresausflüge zu niedrigem Preis mit Fachvorträgen würde es nicht mehr geben.“ Also, Breitbrunner, greift zum Telefon: Unter 08152 3123 werden Bewerbungen angenommen.
Aktuellste Meldungen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Warum baut die Öffentliche Hand immer teurer als ein prviater Bauherr? Und das, obwohl die öffentlichen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Großes Gedränge am Mitterweg: Für die 26 neuen Gemeinde-Wohnungen gibt es mindestens 50 Bewerberinnen und Bewerber,
Bei der feierlichen Schlüsselübergabe des neue Gymnasiums gab’s gleich Anlass zur Erheiterung: Eine Pressefotografin forderte den