Blumen, Urkunde und eine kleine Spende für Integrationshelferinnen: Von links: Larissa D'Avila da Costa, 2. Vorsitzende des Ausländerbeirats, Karola Rüttiger und Barbara Maier-Steiger von der Herrschinger Insel, Landrat Frey

Integrationspreise für die Insel und Julia Rothbauer

2 mins read

Der Ausländerbeirat des Landkreises Starnberg hat zum zweiten Mal seine Integrationspreise verliehen. Die Hauptpreise gehen an Hannelore Almus vom Asylhelferkreis Andech sowie dem Helferkreis Asyl Gilching. Katharina Braun und Julia Rothbauer werden für ihr Engagement in den Gemeinden Seefeld-Hechendorf und Breitbrunn mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet. Den Sonderpreis in der Kategorie Kinder- und Jugendpreis erhält der Herrschinger Insel für ihr Schülercoaching. 

Julia Rothbauer bei einer Demo im Kloster Breitbrunn für einen Abschiede-gefährdeten Iraner. Foto: Gerd Kloos

Die Preise hat der Ausländerbeirat gemeinsam mit Landrat Stefan Frey im Rahmen seiner Öffentlichen Sitzung im Landratsamt vergeben. „Ich freue mich über das Engagement der Preisträger. Die Projekte zielen darauf ab, dass geflüchtete Menschen sich bei uns zurechtfinden, unsere Gesellschaft kennenlernen und in Arbeit und Ausbildung kommen. Das ist letztlich der wesentliche Kern unserer Integrationsbemühungen“, würdigt Landrat Stefan Frey die Tätigkeit der Preisträger. 

Der Sonderpreis im Bereich „Kinder und Jugend“ wird diesmal an der Herrschinger Insel für ihr Schülercoaching verliehen. Bei diesem Projekt unterstützen ehrenamtliche, sozial engagierte Coaches mit Berufs- und Lebenserfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen SchülerInnen der Mittelschule auf ihrem Weg zu einem Ausbildungsplatz oder auch an eine weiterführende Schule. 

In der Kategorie „Unternehmer oder Verbände“ konnte heuer mangels Vorschlägen kein Preis vergeben werden. Die Ausländerbeiräte haben sich entschlossen, das freigewordene Preisgeld zu splitten, um damit zwei weitere Asylhelferinnen mit einem Ehrenpreis auszuzeichnen. Katharina Braun und Julia Rothbauer (Breitbrunn) sind sehr engagierte ehrenamtliche Helferinnen in der Betreuung von Asylsuchenden in ihren Gemeinden. Julia Rothbauer unterstützt bereits seit 2015 Menschen aus Afghanistan, aus dem Irak, aus Syrien, dem Iran und Afrika, bei Behördengängen und gibt ihnen immer wieder auch Aufmunterung in dunklen Stunden. Zusammen mit dem Breitbrunner Helferkreis setzte sie sich dieses Jahr für den Verbleib eines Asylbewerbers aus dem Irak ein. 

Die Preisträger wurden durch eine Jury, bestehend aus Mitgliedern des Ausländerbeirates, ermittelt. Die Hauptpreise sowie der Sonderpreis sind jeweils mit 1 250 Euro dotiert, die Ehrenpreise mit je 625 Euro. 

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen

Anzeige