Kein Witz, auf jedem Platz im Sitzungssaal des Rathauses lag am Montagabend eine Wärmedecke, weil die Heizung auf 19 Grad heruntergeregelt wurde. Bürgermeister Schiller lud zu Beginn der Gemeinderatssitzung die Räte ein, es sich mit der Decke gemütlich zu machen, falls die Raumtemperatur nicht ausreiche. „Aber jeder Mensch heizt ja mit bis zu 100 Watt, da wird’s dann schon warm im Saal“, fügte er hinzu. Die Räte nahmen bis auf wenige Ausnahmen das wärmende Angebot nicht an, obwohl die Debatten nicht allzu hitzig waren.
Aktuellste Meldungen
Die Wasser- und Abwasserbetriebe AWA Ammersee realisieren größere Projekte zwischen Inning und Buch: Die Firma Richard
Feuer und Flamme, Bier und Beine, Treffen und Tratschen, Musik und Muse: Der Gewerbeverband WIR hat
Was empfindet eigentlich der Chef-Fahnder Manfred Frei, wenn der „Mühlfeld-Mörder“ , den er im Juli vor einem
Herrsching hat seinen Tabellenplatz standhaft verteidigt: Im neuesten Energiebericht des Landratsamtes Starnberg steht die Seegemeinde wieder
17 Mal stach er zu und löschte ein Leben aus, das bisher gradlinig, hoch anständig und