Kein Witz, auf jedem Platz im Sitzungssaal des Rathauses lag am Montagabend eine Wärmedecke, weil die Heizung auf 19 Grad heruntergeregelt wurde. Bürgermeister Schiller lud zu Beginn der Gemeinderatssitzung die Räte ein, es sich mit der Decke gemütlich zu machen, falls die Raumtemperatur nicht ausreiche. „Aber jeder Mensch heizt ja mit bis zu 100 Watt, da wird’s dann schon warm im Saal“, fügte er hinzu. Die Räte nahmen bis auf wenige Ausnahmen das wärmende Angebot nicht an, obwohl die Debatten nicht allzu hitzig waren.
Aktuellste Meldungen
Nein, es ist nicht der Jordan, und bei dem Mann im schwarzen Talar handelt es sich
Wie heißt nun der neue Bildungstempel am Mühlfeld endgültig? Der Name des Herrschinger Gymnasiums soll, so
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist
Warum baut die Öffentliche Hand immer teurer als ein privater Bauherr? Und das, obwohl die öffentlichen
1287 Tage sind zwischen dem ersten Spatenstich und der feierlichen Einweihung vergangen, und ganz fertig ist