Ozapft is jetzt auch auf dem Parkplatz am Ländtbogen: Die neue Stromzapfsäule bietet nun eine Alternative zur E-Tanke an der Volksbank. Glückliche E-Autobesitzer: An den beiden Ladeparkplätzen ist meist ein Plätzchen frei – und das 4 Stunden lang zum Nulltarf. Das Tanken kostet natürlich Geld, die Rechnung kann mit Kreditkarte oder Paypal bezahlt werden. Als Bürgermeister Schiller die Neuigkeit im Gemeinderat verkündete, fragte ein Rat, was man denn zum Tanken brauche. Schiller schlagferitg: „Ein E-Auto.“ Er hatte die Lacher auf seiner Seite. Das Tanken ist hier übrigens nicht nur idyllisch, sondern auch unterhaltsam: Auf der Seepromenade kann man genussreich die Zeit verbringen, bis die Batterien – von Auto und Mensch – wieder geladen sind.
Aktuellste Meldungen
Der Schmerz ist förmlich greifbar im Gerichtssaal, als die beiden Söhne des ermordeten Autodesigners vor dem
Das Café Fei, Nachfolger des lateinamerikanisch geprägten Sonrisa, hatte sich nach der Geschäftsübergabe noch einmal richtig
Da raucht der Server: Beim Buchungsstart des Herrschinger Ferienprogramms (www.herrsching.feripro.de) ging dieses Jahr alles gut, wie
„Was macht das mit Kirchgängern, wenn statt des Pfarrers ein Musiker am Altar steht, Frau Melchior?“
Kultur und Kirche haben über Jahrhunderte gut miteinander und voneinander gelebt. Warum sollte die Symbiose nicht
DARCHINGER Wohndesign + Schreinerei Holz, Handwerk und Einrichten sind unsere Profession. Nachhaltigkeit, Behaglichkeit und Beständigkeit, unsere