Ozapft is jetzt auch auf dem Parkplatz am Ländtbogen: Die neue Stromzapfsäule bietet nun eine Alternative zur E-Tanke an der Volksbank. Glückliche E-Autobesitzer: An den beiden Ladeparkplätzen ist meist ein Plätzchen frei – und das 4 Stunden lang zum Nulltarf. Das Tanken kostet natürlich Geld, die Rechnung kann mit Kreditkarte oder Paypal bezahlt werden. Als Bürgermeister Schiller die Neuigkeit im Gemeinderat verkündete, fragte ein Rat, was man denn zum Tanken brauche. Schiller schlagferitg: „Ein E-Auto.“ Er hatte die Lacher auf seiner Seite. Das Tanken ist hier übrigens nicht nur idyllisch, sondern auch unterhaltsam: Auf der Seepromenade kann man genussreich die Zeit verbringen, bis die Batterien – von Auto und Mensch – wieder geladen sind.
Aktuellste Meldungen
„Wer im Leben erfolgreich sein möchte, muss dafür arbeiten. Fleiß, Lernen und Anstrengung sind keine veralteten
Vor sechs Jahren tobte ein erbitterter Streit um den Standort des neuen Gymnasiums. Drei Herrschinger Kommunalpolitiker
Sie habe ihren Traumjob gefunden, sagt Caroline Gabler. Nicht auf einem Kreuzfahrtschiff, nicht im Fernsehen, Caroline
Großes Gedränge am Mitterweg: Für die 26 neuen Gemeinde-Wohnungen gibt es mindestens 50 Bewerberinnen und Bewerber,
Bürokratie kann man bezwingen, aber man muss beharrlicher sein als die Bürokraten. Diese Erfahrung machen viele