Ozapft is jetzt auch auf dem Parkplatz am Ländtbogen: Die neue Stromzapfsäule bietet nun eine Alternative zur E-Tanke an der Volksbank. Glückliche E-Autobesitzer: An den beiden Ladeparkplätzen ist meist ein Plätzchen frei – und das 4 Stunden lang zum Nulltarf. Das Tanken kostet natürlich Geld, die Rechnung kann mit Kreditkarte oder Paypal bezahlt werden. Als Bürgermeister Schiller die Neuigkeit im Gemeinderat verkündete, fragte ein Rat, was man denn zum Tanken brauche. Schiller schlagferitg: „Ein E-Auto.“ Er hatte die Lacher auf seiner Seite. Das Tanken ist hier übrigens nicht nur idyllisch, sondern auch unterhaltsam: Auf der Seepromenade kann man genussreich die Zeit verbringen, bis die Batterien – von Auto und Mensch – wieder geladen sind.
Aktuellste Meldungen
Wie eigentlich geht es einer Diplom-Biologin, wenn der mächtigste Mann der Welt sagt, der Klimawandel sei
Der Vollmond war lange Zeit das hellste nächtliche Licht, doch längst überstrahlen Straßenlaternen oder Flutleuchten die
Kommen sie, oder kommen sie nicht? In Herrschings Parteien wird vor der Kommunalwahl wild spekuliert, ob
Herrschings Kommunalpolitiker haben pünktlich zu den beginnenden Haushaltsberatungen das Jammern gelernt: Leere Kassen, klaffendes Loch im
War es Zufall oder geschickte Regie? Beim Auftritt von Jürgen Trittin im Evangelischen Gemeindehaus saßen der