Bike-Einbruch: Polizei sucht Glatzkopf

3 mins read

Der dreiste Fahrraddieb, der in der Nacht vom Sonntag auf Montag in das Fahrradgeschäft bike life in der Heinestraße eingedrungen war, ist dank einiger Sekunden Video-Material möglicherweise bald enttarnt: Der schlanke Mann trug eine blaue Jacke mit dunklen Applikationen, schwarze Hose und schwarze Schuhe. Zudem trug er ein graues Basecap mit schwarzem Schild. Bei einem ersten Auskundschaftungsbesuch am Abend trug der Mann weiße Turnschuhe. Auffällig ist sein kahl rasierter Kopf.

Wie berichtet, hatte er einen Schaden von 60 000 bis 80 000 Euro angerichtet. Dem Fahrradhändler fehlten nach dem Einbruch: Giant Trance Mountain Fully, Giant Revolt E und Gravel E-Bike, Giant Revolt Advanced E-Bike, Giant Trance X E-Bike, Giant Rein E-Bike, Giant Rein E-Bike, Liv Emolden E, Giant Revolt und Giant Trance E-Bike.

Wie der Besitzer des Ladens in einer WhatsApp-Gruppe mitteilte, ist der Dieb zweimal in das Geschäft eingedrungen: Einmal zur Vorbereitung und das zweite Mal zum Plündern des renommierten Bikeladens.

Ein Gravelbike, das dem Chef gehörte, hat der Räuber aus dem Fenster ins Freie gehoben, dort aber liegen gelassen oder schlicht vergessen. Nicht vergessen hat er, offenkundig kein Anfänger, die Alarmanlage zu zerstören.

Als der Dieb das zweite Mal eingestiegen war, hat er die Beute anschließend ganz komfortabel durch die große Eingangstür ins Freie getragen. Die Polizei teilte dazu mit: „Der Dieb fand offenbar den Schlüssel zur Eingangstüre und beförderte durch die Tür sieben Räder ins Freie.“

Die Lage des Geschäfts hinter dem Autohaus Czasny ist so abgelegen, dass ein Einbrecher am Sonntagabend und in der Nacht kaum mit Passanten rechnen muss. Das Fahrrad-Geschäft bike life hatte seine Geschäftsräume früher an der Ecke Gewerbe-Arzbergerstraße. Hier hätte der Dieb wohl nicht unbeobachtet einen hohen fünfstelligen Schaden verursachen können.

Der Fahrradfachhändler hatte sich auf die Marke Giant spezialisiert und verkaufte in den letzten Jahren viele hochpreisige Elektro-Bikes. Er wird von seinen Kunden wegen seiner Expertise und seiner soliden Reparaturen geschätzt.

Sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Einbruchs oder auch die Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang werden erbeten an die PI Herrsching (08152/93020).

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Aktuellste Meldungen