Wird die Fahrrad-Idylle zur Autorennstrecke? Gemeinderat Gerd Mulert beklagte im Bauausschuss, dass der Autoverkehr auf der – amtlich gesperrten – Straße Rausch-Ellwang stark zugenommen habe. Er habe kürzlich eine Begegnung mit einem leisen Elektroauto erlebt, „bei der es eng zuging“. Die Pferdepension in Ellwang bringe viel Autoverkehr auf die schmale Straße, die ja eigentlich als idyllische Radstraße gedacht ist. Das einspurige Sträßchen macht mehrere scharfe Biegungen, die nicht einsehbar sind. Fahren die Radler dann noch im „Ratsch-Abstand“ nebeneinander (was sie gerne machen), kann es schon mal quietschen. Mulert regte an, dass die Gemeinde regulierend eingreife, damit den Autofahrer(innen) auf dem Weg zum Stall nicht der Gaul durchgeht. Die Zweite Bürgermeisterin Christina Reich kommentierte leicht spöttisch, man könne die Straße ja mehrspurig ausbauen.
Aktuellste Meldungen
Ein Baum im Verkehrsraum kann Schattenspender, politisches „Denk“-Mal, grüne Stadt-Möblierung oder auch nur simples Greenwashing sein.
Es begann zünftig bayerisch: Am Haupteingang zum BMW-Park spielte zum Saisonauftakt die Herrschinger Blaskapelle, und auf
Des Königs neue Kleider: Der König vom Ammersee ließ am Dienstagabend die Hüllen fallen, also nicht
Spannend war’s nicht mehr: Das Landratsamt hatte dem Vernehmen nach schon mündlich zugesichert, dass das geplante
Die Bundesregierung hat im Oktober den Bauturbo gezündet: Bebauungspläne können umgangen werden, in Gewerbegebieten könnten neue