Die Breitbrunner bekommen ihren Gemeindemülleimer zwischen Kirche und Bolzplatz wieder. Wie Bürgermeister Christian Schiller mitteilte, ist das Behältnis bereits im Bauhof eingetroffen und wird in den nächsten Tagen aufgestellt. Wie berichtet, hatten sich Mitarbeiter des Bauhofs beklagt, dass der grüne Müllbehälter für Haushaltsmüll und Bauschutt missbraucht werde. Um den Missbrauch zu stoppen, nahmen sie den Müll samt Eimer mit. Daraufhin gab es Proteste aus der Bürgerschaft, die ihre kleinen schwarzen, lecker riechenden Beutel mit Hunde-Hinterlassenschaften nicht mehr entsorgen konnte. Gemeinderat Thomas Bader hatte sich dafür eingesetzt, dass der Müllbehälter wieder aufgestellt wird. Schiller äußerte die Hoffnung, dass nun kein Haushaltsmüll mehr „fremdgeht“. Wenn das doch passiere, so Gemeinderätin Christina Reich im Gemeinderat, werde die Tonne gleich wieder abgebaut.
Aktuellste Meldungen
Tödliche Unfälle mit Radlern nahmen in Deutschland zu/Besonders im Fokus: Pedelec-Fahrer/Wo sich Radfahrer in Herrsching besonders
Im Herrschinger Gemeinderat könnte es nach der Kommunalwahl im nächsten Jahr einen Farbfleck mehr geben: Wie
Das Verwirrspiel um die digitalen Lichtbilder für Personalausweise und Reisepässe erinnert an die digitale Patientenakte: viele
Einen verheißungsvollen Ausblick auf den Sommer bietet uns der Künstler Michael Wörle mit seiner Ausstellung „5-SeeBlick“
Der verstorbene Papst Franziskus wird wohl als Reformpapst in die Kirchengeschichte eingehen. Wie aber sehen ihn