Auch wenn Vernunft und amtlicher Spaßverzicht den mitternächtlichen Himmel an Silvester beherrschten, gab es doch kollektive Ausbrüche von Frohsinn. So war am wolkenlosen Himmel des Westufers zu besichtigen, dass in Schondorf und vor allem in Greifenberg ein paar Feuerwerksfreaks Explosives aus Österreich oder anderen Ländern mitgebracht hatten. Auf dem Jaudesberg in Breitbrunn freuten sich Kinder an ihren Wunderkerzen, am östlichen Seeufer, dort wo nicht nur die Raketen in die Höhe schießen, sondern auch die Grundstückspreise, wurde der Himmel wieder fürstlich illuminiert. Verboten war das nicht, schließlich hat die Gemeinde auf eine Allgemeinverfügung zum Silvesterkrnallen verzichtet. Ganz ehrlich, liebe Rocket Men, wir haben uns klammheimlich darüber gefreut, dass Ihr ein wenig Glanz in die dunkle Zeit gebracht habt.
Aktuellste Meldungen
Buchungsstart am 13. Juli: 9,57 Uhr, 9,58 Uhr, 9,89 Uhr, 10 Uhr: Start ins Ferienglück 30
Der Breitbrunner Gartenbauverein hat bei sommerlichen Temperaturen wieder schöne, lauschige, schattige und überraschende Gärten im Dorf
Der Verein ProNatur stellt die Ergebnisse einer bislang einmaligen Bürgerumfrage vor/966 Einwohner haben für Online-Befragung 225
Das war die Neuigkeit des Abends: Das Bergamt Südbayern hat wohl keine grundsätzlichen Bedenken gegen die
Nachtruhe und Nightlife passen nicht zusammen: Jüngstes Beispiel in Herrsching: Nachbarn der Szenekneipe Kiez an der