Sommerkirche am Königsberg

Das vielleicht schönste Altarbild der Welt breitete sich hinter Pfarrer Ulrich Haberl aus – der Ammersee mit den schemenhaften Alpen in 80 Kilometer Entfernung. Christen aus dem Fünfseenland waren auf den Königsberg in Breitbrunn gepilgert, um eine Sommerkirche der besonderen Art zu erleben. Die Blaskapelle Herrsching unter Leitung von Gabriele von Dehn schmetterte Kirchenlieder bis

Weiter lesen
Das ist die Hölle – hier gottlob aber nur in der Simulation: 80 Feuerwehrleute üben am Wochenede in Herrsching den Einsatz in Innenräumen

Feuerwehr im Rachen des Feuerdrachens

Bei dieser Übung spielen die meteorologischen Temperaturen keine Rolle – es ist ohnehin glühend heiß: Am Wochenende üben 80 Feuerwehr-Frauen und -männer aus dem Landkreis Starnberg in einem Brandsimulator den „Innenangriff”. Dazu stellt die Firma Draeger einen Fire Dragon im Hof der Herrschinger Feuerwehr auf. In dieser „Spiel”-Hölle trainieren die Feuerwehrleute unter Atemschutz den richtigen

Weiter lesen
Wieder daheim: Das namenlose Wallaby

Noch keine Spur vom Ausreißer

Wenn Sie zwischen Herrsching und Breitbrunn ein Känguru im Wald sehen, rufen Sie nicht Ihren Arzt oder Apotheker, fragen Sie auch nicht im Wirtshaus nach, was Ihnen die Bedienung ins Bier geschüttet hat – Sie haben das seltene Glück, einem kleinen Aussie zu begegnen: Das Zwergkänguru mit der Gattungsbezeichnung Wallaby war aus dem Landgut Josef

Weiter lesen

„Mein Garten darf auch mal ein bisschen unordentlich sein”

Sarah auf allen Kanälen: Die Breitbrunnerin Sarah Stiller, eine „der bekanntesten Garten-Bloggerinnen Deutschlands”, ist jetzt nicht nur auf Youtube eine Größe, sondern steht als Expertin für erdige Hände und grüne Daumen in jeder gut sortierten Buchhandlung mit ihrem neuen Buch „Flower Girls, Vom Glück, in der Erde zu buddeln”. Sarah Stiller erzählt in dem opulenten

Weiter lesen
Das Pier mit seiner schicken Terrasse ist ein Herrschinger Gastro-Hotspot

November 2022: Ende Legende

Das vergangene Jahr 2022 in Herrsching/Ein Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse// Ein Herrschinger Hotspot des gesellschaftlichen Lebens kommt uns abhanden: Ende Dezember wird das Pier 48 am Landungssteg seine Pforte schließen. Dem Vernehmen nach hat ein Investor das Lokal („Bar, Café, Zuhause”) gekauft. Der alte Besitzer wollte sich nicht zum Grund des Verkaufs äußern. Das

Weiter lesen

Alpenländische Volksmusik in der Erlöserkirche

Freudig begrüßter Besuch in der evangelischen Kirche in Herrsching: Die bekannte Volksmusikgruppe um Erna Meindl aus Breitbrunn gestaltete einen Gottesdienst in der Erlöserkirche mit. Das Ereignis ist deshalb außergewöhnlich, weil die Gruppe für ihre Auftritte in der katholischen Heilig-Geist-Kirche in Breitbrunn bekannt ist. herrsching.online war mit Kamera und Mikrofon dabei, als Erna Meindl (Zither), Barbara

Weiter lesen

Treffen sich zwei Planeten…

Was dem Weltklima-Gipfel in Glasgow nicht gelang, schaffte der evangelische Pfarrer Ulrich Haberl (Herrsching) mit einer bewegenden Predigt. Er rüttelt auf, ohne Panik zu verbreiten und verknüpft seine eigene Biografie mit den Daten der verschiedenen „Welterschöpfungstage”, die aufzeigen, in welchem Tempo wir die Erde ausbeuten.  herrsching.online beginnt mit diesem Beitrag seine Podcast-Reihe. Hier finden Sie die

Weiter lesen

Robert Volkmann über den Mythos deutscher Wald

Ohne Bäume wäre sein Wissen über die Geschichte am Ammersee bald vergessen: Robert Volkmann hat viel Papier, gestiftet von opferbereiten Bäumen, verbraucht, um seine Forschung der Nachwelt zu erhalten. Jetzt hat sich der Heimat-Historiker und ehemalige Gymnasiallehrer ein Thema vorgenommen, das alle beschäftigt: Was wird aus unserem Wald? Und was haben die Vorfahren aus dem

Weiter lesen

„Ich werde vor der Bundestagswahl keine Wahlempfehlungen abgeben”

Wie politisch darf die Kirche sein? Der Herrschinger Dekan und Pfarrer Simon Rapp sagt im Interview mit herrsching.online: „Ich werde vor der Bundestagswahl keine Wahlempfehlungen abgeben." Aber Politik spielt in der katholischen Kirche keine zentrale Rolle mehr. Sorgen macht den Bischöfen und Pfarrern vielmehr der schleichende Bedeutungsverlust.

Weiter lesen

ELEKTRO-AUTOS

THE SOUND OF SILENCE
Schwere Verliebtheits-Syndrome bei den Autotestern: Ein neuer Stromer verdreht der Fachwelt und – vielen Frauen den Kopf. Der neue Cinque Cento E macht dem Mini in der Damenwelt die Bewunderer abspenstig. herrsching.online hat mit einer Neu-Besitzerin gesprochen und berichtet, wo man in Herrsching Elektro-Autos kaufen kann

Weiter lesen