Sanierungs(wasser)fall

Es könnte für Jahre Herrschings längste Baustelle werden: Für die Domestizierung des Kienbächleins muss der Steuerzahler tief in die Tasche greifen. Konkrete Zahlen hat das Wasserwirtschaftsamt in der Gemeinderatssitzung nicht genannt. Alle

Weiter lesen

Pro-Natur-Sprecherin tritt zurück

Christl Voit legt Amt nieder /„Sind der Natur eine gewisse Kompromisslosigkeit schuldig“ /Bürgerinitiative im Augenblick führerlos// Die Bürgerinitiative Pro Natur, die im letzten Jahr viel Grün-Alarm in Herrsching gemacht hat, steht ohne

Weiter lesen

Doch eine kleine Winterwelle?

Freitag, 24. Februar: Corona schien eine ferne Drohung aus vergangenen Zeiten zu werden. Doch jetzt merken viele Bürger im Landkreis wieder: Der Spuk ist doch nicht ganz vorbei. Bei Versammlungen wie beispielsweise

Weiter lesen

Immer mehr E-Biker fliegen auf die Nase

Polizei-Statistiken aus Starnberg, Dießen und Oberbayern zeigen: 2 Drittel aller verunglückten Fahrradfahrer haben den Unfall selbst verschuldet// Radfahren ist schöner als Autofahrer, aber leider anstrengender – und gefährlicher: Im Landkreis Starnberg ereigneten

Weiter lesen

Asylhelferkreis streitet um Sprecher-Amt

Zoff im Helferkreis Asyl: Wer darf für die Freiwilligen sprechen, die sich in der Flüchtingsarbeit engagieren? Wie herrsching.online berichtete, versandte das Herrschinger Rathaus eine Pressemitteilung, in der für die Aktion raumgeben.net geworben

Weiter lesen

PV-Anlagen haben Konjunktur im Landkreis

Im Landkreis Starnberg wurden 2022 etwa 750 Photovoltaikanlagen neu installiert (etwa 70 Prozent mehr als 2021). So werden jährlich gut 23 Millionen Kilowattstunden umweltfreundlicher Solarstrom erzeugt. „Damit macht der Anteil erneuerbarer Energien

Weiter lesen