Das Potenzial der Sportanlage hinter der Realschule wird nicht ausgenutzt. Das sagte der grüne Gemeinderat Wolfgang Darchinger unermüdlich mit der ihm eigenen Beharrlichkeit. Jetzt bekommt die Anlage eine 27 auf 19 Meter
Weiter lesenDas Straßenbauamt Weilheim teilt aktuell mit: Die Vollsperrung der Schmidschneiderstraße wird am Montag, 26. Juni aufgehoben, die Umleitung entfällt . Die Einmündung der Rehmstraße wird dagegen voll gesperrt.
Weiter lesenDer Verein „Wir schaffen das e.V.“, der sich seit 2016 für die Integration von Geflüchteten und das Zusammenleben aller hier Lebenden einsetzt, richtet auch in diesem Jahr ein kulturelles Sommerfest aus. Dabei
Weiter lesenDer Jubel unter den Gründenkern in Herrsching war groß: Wir kriegen eine Baumschutzverordnung, weil die Pro-Natur-Aktivisten einen Bürgerantrag im Rathaus platziert haben. Doch nun herrscht Katerstimmung in der Bürgerinitiative: Der Entwurf wurde
Weiter lesenImmer mehr Natur-achtsame Menschen wollen wissen, wie der Vogel heißt, der gerade ein so schönes Platzkonzert veranstaltet. Oder welche Pflanze ihre ganze Pracht vor ihnen entfaltet. Pflanzen bestimmen zu können, ist nicht
Weiter lesenDie Ausschreibung für den 39. Starnberger Landkreislauf nehmen Fahrt auf. Der Lauf findet am Samstag, 14. Oktober, in Hechendorf statt. „Ich freue mich auf das größte sportliche Volkssportevent im Landkreis“, sagt der
Weiter lesenUmwelt ist für alle da? Nicht, wenn der Arbeitskreis Umwelt in Herrsching tagt. Der tagt – wie in Arbeitskreisen des Gemeinderates üblich – ohne Öffentlichkeit. Ausschuss-Mitglied und Gemeinderat Alexander Keim ist damit
Weiter lesenEs ist wie in einem Vorstadt-Ghetto: Wenn es dunkel wird, übernehmen Eindringlinge die Herrschaft in Gärten und an Badestränden: Millionen Mücken terrorisieren die Seeanwohner. Vor 2 Jahren hat der Verein „Mückenplage nein
Weiter lesenEin Rehkitz hat viele Feinde – dass Schwäne dazu gehören, ist neu: Am Sonntagnachmittag wurde ein Rehkitz am Wörthsee von einer Schwanenfamilie attackiert. Das Jungtier hatte sich an den Inninger Bach verirrt
Weiter lesenDer Ammersee ist ein 46 Quadratkilometer großer Erholungsraum, aber kein rechtlicher Freiraum: Die Wasserschutzpolizei Dießen weist immer wieder darauf hin, dass auch auf dem See Promille-Regeln gelten. Besonders Tretbootfahrer, die unter Wassersportlern
Weiter lesen