Herrsching wird im Sommer zur Party-Meile: 13 Veranstaltungen hat der Gemeinderat seinen Segen gegeben. Neben dem Seemarkt, dem Strandmarkt, dem Nachtmarkt und dem Promenadenmarkt (die bereits genehmigt waren) führen die Herrschinger Vereine
Weiter lesenDie neue Klinik Herrsching-Seefeld hat die erste Hürde im Gemeinderat genommen. Die Räte haben die vorgelegten Pläne wohlwollend aufgenommen. Nur Gemeinderat Johannes Puntsch (FDP) stimmte dagegen. Er sieht eine städtebauliche Chance vertan.
Weiter lesenHalbzeit in der Kommunalpolitik: Was gelang in den 3 Jahren zwischen 2020 bis 2023, was blieb liegen? herrsching.online hat die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat zur Halbzeitbilanz gebeten. Die Sprecherin der Bürgergemeinschaft Herrsching, Christiane
Weiter lesenHalbzeit in der Kommunalpolitik: Was gelang in den 3 Jahren zwischen 2020 bis 2023, was blieb liegen? herrsching.online hat die Fraktionsvorsitzenden im Gemeinderat zur Halbzeitbilanz gebeten. Den Anfang macht die kleinste Fraktion.
Weiter lesenDer Gemeinderat Utting wird am Freitag, 30. März, in nichtöffentlicher Sitzung über den Bau eines Bootshauses für die Wasserschutzpolizei Dießen am Ammersee entscheiden. Die Dießener Wasserschutzpolizei ist zuständig für den gesamten Ammersee.
Weiter lesenDer neue Grünplaner und der Gemeinderat sind sich offensichtlich – grün. Landschaftsarchitekt Dietmar Narr vom Planungsbüro NRT warb vor den Räten und einigen Dutzend Bürgern um das Vertrauen der Herrschinger in eine
Weiter lesenDie neue Klinik Herrsching-Seefeld kommt so sicher wie die nächste Grippewelle: Der Herrschinger Gemeinderat hat am Montag den Sonder-Bebauungsplan für den Neubau an der Seefelder Straße auf den Weg gebracht. Die Zeit
Weiter lesenEin Trainingswochenende beim 6-fachen Deutschen Karatemeister Ilja Smorguner gab’s für die jungen Athleten des Herrschinger Kata-Teams unter Leitung von Trainerin Anja Kaufmann. Durch die Teilnahme an diesem Lehrgang konnten die Herrschinger Karateka
Weiter lesenDer Grundkurs ’23 im Haus der bayerischen Landwirtschaft hatte sich das Motto „Farming.Future.Friends.“ gegeben. Es begleitete die 44 jungen Menschen aus ganz Bayern und Baden-Württemberg. Im Haus der bayerischen Landwirtschaft Herrsching fanden
Weiter lesenOhne Gegenstimmen hat der Gemeinderat dem Bürgerantrag zugestimmt, den Entwurf einer Baumschutzverordnung im Plenum zu diskutieren. Wie berichtet, hatte die Bürgerinitiative Pro Natur 392 Bürger-Unterschriften eingereicht, um eine Debatte über den Entwurf
Weiter lesen