Jugendförderpreis für Moritz Eichhorn

Der Gewinner des diesjährigen Herrschinger Jugendförderpreises heißt Moritz Eichhorn. Mit einem Klavierstück aus Beethovens Mondscheinsonate überzeugte der junge Künstler die Jury. Auch die Nachwuchsband „Lemon Sounda“ (Leni Mech, Annabelle Thiery, Jakob Muskett,

Weiter lesen

Kirchenglocken sind dem Baurecht heilig

Bebauungspläne sind verwaltungstechnische Marathonläufe: Sie müssen aufgestellt werden, ohne dass einem Grundstücksbesitzer Baurecht beschnitten wird. Sie müssen ausgelegt werden, damit auch der letzte Nachbar seinen Senf dazu geben darf. Und sie müssen

Weiter lesen

C-M-Schule räumt in Herrsching auf

Eine spannende und abwechslungsreiche Projektwoche hat in der Christian-Morgenstern-Grund- und Mittelschule begonnen: Am Dienstag finden die Bundesjugendspiele für die Grundschule statt, die Mittelschule ist sportlich beim Wandern, auch Floßbau in Wartaweil ist

Weiter lesen

Gärten des Grauens

Steinreich, artenarm: Schottergärten gelten als ökologische Wüsten. Sie sind inzwischen derart in Verruf geraten, dass Gemeinderat Wolfgang Schneider für Herrsching ein Verbot der Kieselbrachen forderte. Seit 2021 erlaube die Bayerische Bauordnung, diese

Weiter lesen